Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit PuTTY stellst du eine Verbindung zu ssh.strato.de und von dort aus kannst du auf den SQL Server zugreifen, von außen direkt aber nicht. Ja: dein pc <-> ssh.stato.de <-> sql-server Nein: dein pc <-> sql-server

  • Benutzer-Avatarbild

    Doch die Antwort ist richtig, mit "renci" meinst du wohl "SSH.NET"? Damit baust du wie mit PuTTY eine SSH Verbindung auf und tunnelst deine SQL Verbindung da durch. Das entspricht dann "dein pc <-> ssh.strato.de <-> sql-server".

  • Benutzer-Avatarbild

    Kannst du, PuTTY ist auch nur ein Client der u.a. SSH kann, wenn du also in deine Anwendung ein SSH Client integrierst und darüber dein SQL Verbindung tunnelst funktioniert das, aber du kannst nicht direkt von deinem PC zu dem SQL Server eine Verbindung herstellen, du musst dafür wie schon erwähnt die Verbindung durch den SSH Tunnel schicken.

  • Benutzer-Avatarbild

    "funktioniert es nicht" ist keine Fehlerbeschreibung. Vermutlich wird deine SQL Verbindung nicht durch den Tunnel geschickt und deswegen klappt es nicht, aber das ist nur geraten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn du eine Remoteverbindung zu ssh.strato.de herstellst und von dem Server aus eine Verbindung zum SQL-Server herstellen kannst, dann ja. Dafür musst du in deiner Anwendung eine SSH-Session öffnen, ein port forwarding erstellen und dann deine SQL-Verbindung da durch tunneln. Das kannst du auch selbst testen in dem du in PuTTY ein Forwarding konfigurierst (zb. localhost:3306 -> rdbms.strato.de:3306) und dann in deiner Anwendung für die SQL-Verbindung "localhost:3306" benutzt. Und nein, ich werd…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann hat strato eventuell port forwarding blockiert, kann ich nicht wissen, ich bekomme ja keine Infos von dir außer "funktioniert nicht". Ich habe mit denen nichts am Hut und würde niemanden empfehlen dort Kunde zu sein, ändert aber alles nichts daran das ich eine direkte Verbindung zur Datenbank nicht empfehlen kann. Schreib dir ein kleinen Webservice der nur deine gewünschten Daten annimmt/liefert und gut ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das sind zwei verschiedene Dinge. Wenn du mit PuTTY eine Remotesession erstellst und dort "mysql" ausführst, führst du das auf dem Server aus, das was ich aber meinte ist Port Forwarding. Heißt wenn du die SSH Verbindung mit "localhost:3306->rdbms.strato.de:3306" forwarding erstellst, wird alles was auf "localhost:3306" eingeht durch die SSH Verbindung getunnelt und dann zum entsprechenden Endpunkt weitergeleitet. Wie ich darauf komme? Raten! Ich bekomme von dir keine Fehlermeldungen oder Infos …