Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an die VB-Gemeinde. Ich habe seit einiger Zeit MVVM für mich entdeckt und riesen Freude am Programmieren (wieder)entwickelt. Nun bin ich an einem Projekt dran, wo sich MVVM zunächst als "die Lösung" präsentierte, mittlerweile aber ein paar Probleme aufgeworfen hat. Ausgangslage: Ich habe eine UI (View) ein ViewModel (ViewModel) welches dynamisch Objecte erzeugt (Models) diese stellen Lasersysteme dar. Da die Systeme mehrere verschiedene Parameter besitzen und diese sich auch signifikant vo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Beispiel Vorgehen

    Hutti - - WPF und verwandte Technologien

    Beitrag

    Zitat von Nofear23m: „ Schritt 1: Mach ein Interfaces für die Kommunikation und die Parameter damit du hierfür "Fakes" (Mocks) erstellen kannst. So kann Beispielsweise unabhängig entwickelt werden. Also könntest du z.b. ein Beispiel hier hochladen wo werte in die Klassen kommen als würde eine Maschine (Lasersystem) vorhanden sein. “ "Interfaces" ist ein gutes Stichwort und ich bin gerade dabei mich damit auseinander zu setzen! Sieht nach der Lösung aus, die ich suche. Zitat von Nofear23m: „ Viel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein weiteres Problem

    Hutti - - WPF und verwandte Technologien

    Beitrag

    Zitat von Nofear23m: „Hallo Wenn ich das richtig sehe gibt es zwei verschiedene Lasersystem welche unterschiedlich funktionieren. Soweit richtig? “ Ja, richtig! Zitat von Nofear23m: „ OK, dann bau dir mal Interfaces auf (wie ein Bauplan oder ein Rezept). Für jede Art von Lasersystem (solange es nicht mehr wie 2 oder 3 sind, sonst müsste man sehen das man das Generisch hinbekommt) ein Interfaces. Dieses beschreibt was ein Lasersystem kann/hat/macht. “ ich habe das bereits mit Klassen gelöst. Hier…