Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Matrizenrechnung

    ~blaze~ - - Off-Topic

    Beitrag

    Hi Ich dachte, man kann nur Matritzen, deren Spaltenzahl der Zeilenzahl der anderen entspricht, multiplizieren? Sonst müsste es doch einfach so sein: Eine n x m -Matrix A soll mit einer m x n Matrix B multipliziert werden. Danach alle Element j einer Spalte i von A mit dem Element aus Spalte j und Zeile i von B multiplizieren und zusammenzählen (hoffe hab das richtig formuliert...). Beispiel: Quellcode (3 Zeilen) Hoffe, dass ich's richtig hab. Gruß ~blaze~

  • Benutzer-Avatarbild

    Matrizenrechnung

    ~blaze~ - - Off-Topic

    Beitrag

    Das wäre etwas seltsam. Ist ja nicht so, dass das alles nacheinander abläuft. Hier zum Beispiel ist bisher in der Schule Matrizenrechnung nicht unterrichtet worden. Irgendwer hat nur das Thema 2x2 Matrizen als Facharbeit gehabt, glaube ich. Das heißt, das ist von Schule zu Schule, Lehrer zu Lehrer und vielleicht sogar Klasse zu Klasse verschieden. Gruß ~blaze~