Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebes Forum, ich habe mein Projekt nun mehr durch mit Option Strict ON. Ich konnte einiges lernen auch dank diesem Forum. Ein Fehler steht noch an bei den ich nicht weiter komme. Ich möchte aus einer DGV eine Zeile löschen mit dem Button Löschen (nur die Zeile die folgende ID enthält) Hier der CODE: VB.NET-Quellcode (46 Zeilen) DataBoundItem wird hier rot unterstrichen und folgender Fehler wird ausgegeben: BC30574:"Option Strict On" lässt spätes Binden nicht zu. Kann mir bitte jemand erkl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo VaporiZed Habe ich schon versucht. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Dann ist der Fehler weg. ABER wenn ich einen Haltepunkt in dieser Zeile setze wird NICHT die ausgewählte ID gelöscht sonder es wird steht das in der Befehlszeile: MysQLCMD.CommandText "DELETE FROM tbl_Lager WHERE ID ='a'" Eigentlich sollte da die ID Nr. die in der DGV in der Spalte (8) steht stehen. MysQLCMD.CommandText "DELETE FROM tbl_Lager WHERE ID ='12447'"

  • Benutzer-Avatarbild

    VB.NET-Quellcode (1 Zeile) habe ich als erstes genommen. Jetzt sagt vb.net bei Option Strict ON BC30574:"Option Strict On" lässt spätes Binden nicht zu und DataBoundItem ist mit einer roten wellenlinie unterstrichen

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen @RodFromGermany Ich habe einen Haltepunkt in der Zeile 167 gesetzt um zu prüfen was für ein Wert im CMD-Text steht. (Option Strict OFF) Bild 1 Funktioniert und die Markierte Zeile wird aus der DB gelöscht. Option Strict ON wird der oben erwähnte Fehler angezeitg. Bild 2 Bild 3 die ID ist in Spalte 8

  • Benutzer-Avatarbild

    @Achilleus Vielen DANK !! Das war´s. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Option Strict ON und die Markierte Zell wird aus der DB gelöscht. Perfekt. Gruß Gebhard