Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, ich habe 3 Textboxen mit Pfaden. Jetzt möchte ich alle 3 Werte in der Datenbank nacheinander updaten ohne jedesmal die connection wieder zu schließen und neu zu öffnen. Hier mal der Code wie ich ihn bis jetzt habe VB.NET-Quellcode (24 Zeilen) Jetzt kommt hier eine Fehlermeldung der DB Zeichen am ende gefunde etc Kann mit einer sagen wie ich mehrere Updates hintereinander ausführen kann? Google sag mir leider keine Lösung

  • Benutzer-Avatarbild

    Update: Habe es notgedrungen vorläufig so gelöst: VB.NET-Quellcode (53 Zeilen) Aber es muss doch eine einfachere Methode geben?? Kann mir da wirklich keiner von euch helfen??

  • Benutzer-Avatarbild

    Also der Teil des Programms soll Pfade in die Datenbank laden und speichern Die Tabelle tb_config ist wie folgt aufgebaut * ID * Typ * Wert * 1 * Pfad_Server_X * C:\ * 2 * Pfad_Server_Save * C:\ * 3 * Pfad_VPE * C:\ * 4 * Dollar * 1,05 Jetzt möchte ich ganz gerne diese Werte über mein Programm Updaten Kannst du mir ein Beispiel zeigen wie das mit der Methode/Klasse aussieht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi vielen Dank für deine Antwort- Bin selber kein Freund vom DGV Es hat aber noch andere Gründe warum ich das mit der Access Datenbank beherrschen möchte. Bei uns in der Firma sind bereits Serverseitige DB vorhanden auf die ich in Zukunft zugreifen möchte. Bin relativ neu im Bereich DB unterwegs und nutze solche kleinen Projekte um dazu zu lernen. Kann man den bei SQL nicht in einem commandtext mehrere SQL Befehle gleichzeitig übertragen oder so übertragen das die DB die nacheinander abarbeitet?

  • Benutzer-Avatarbild

    Stimmt. Brett vorm Kopf gehabt So müsste ich nur beim button_click event 5x den Sub aufrufen mit entsprechenden Var für jeden Wert in der DB und wäre fertig. Den Sub lager ich einfach in ein Modul aus. Aber mehrere SQL Befehle gleichzeitig an die DB senden das diese die nacheinander abarbeitet ist nicht möglich?