Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    @Dideldum Hmm, TreeView mit Ordner und DGV mit Dateien und Icons usw. Klingt so als würdest sowas wie den Explorer nachprogrammieren wollen. Wenn ja, dann schau Dir mal das COM Interface IExplorerBrowser an -> learn.microsoft.com/en-us/wind…idl_core-iexplorerbrowser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi. Handelt es sich um reale Ordner/Dateien auf der HD? Wenn ich mir Dein Bild anschaue, könnte ich mir für das TreeView auch das COM-Interface INameSpaceTreeControl vorstellen da Du hier nur einen bestimmten Pfad mit Ordnern darstellst und nicht das komplette linke Fenster des Explorer. Bei der Ansicht der Dateien, würde ich dann IExplorerBrowser::FillFromObject <- IShellItem (Ordner) vom INameSpaceTreeControl nehmen. Der zeigt dann nur das rechte Fenster des Explorer mit den Dateien, inkl. Ico…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi. In Deinen Büchern wirst Du kaum Beispiele zu den genannten COM Interfaces finden. Eventuell noch wie man in .NET COM Interfaces instanziert. Ansonsten ist die erste Anlaufstelle die MS-DOKU und die Header-Dateien des Windows SDK. Ja, die MS-Doku kann man auch auf deutsch lesen, würde ich aber nicht empfehlen da einige Begriffe total falsch übersetzt sind. Ich bin mir aber sehr sicher das Beispiele im Internet zu finden sind. Vielleicht nicht in VB.NET, aber in anderen Sprachen wie C++, C# us…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Dideldum: „Weisst Du, ob sich meine o.g. Anforderungen generell mit dem Einsatz der Interfaces realisieren lassen?“ Zumindest mit dem IExplorerBrowser und FillFromObject bekommst Du das rechte Fenster des Explorer in Deinem Programm. Ob Du das dann so in Deinem Programm gebrauchen kannst oder sinnvoll ist, müsstest halt testen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Dideldum: „Wie ich das so recherchiert habe, ist dieses Interface eine 1:1 Kopie des rechten Explorer-Controls.“ Das Interface IExplorerBrowser ist ein kompletter Explorer-Control. Also inkl. TreeView im linken Fenster und ListView im rechten Fenster und verhält sich auch wie der Explorer inkl. der bekannten Kontextmenüs. Man übergibt nur einen Pfad, und der Rest wird vom Control erledigt. In bestimmten Grenzen lässt sich das Control auch konfigurieren. Was man auf den ersten Blick nic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @Dideldum Zitat von Dideldum: „habe jetzt das ganze Weekend recherchiert und es scheint wohl tatsächlich so, dass bei dem IExplorerBrowser die Kontextmenus in der Treeview und Listview nicht änderbar sind... Ebenso verhält es sich mit den Programm-Symbolen.“ Ich würde das nicht zu 100% ausschließen wollen, das es doch möglich ist. Sofern man an die hWnd des TreeView oder ListView kommt, und das sollte möglich sein, kann man diese Subclassen. Hier wäre es durchaus möglich die Items zu Ownerdra…