Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Benutzer-Avatarbild

    Totales Chaos. 1. Bevor Du weitermachst, bitte die empfohlenen VS-Einstellungen verwenden. 2. Du hast 2 tDS-Instanzen auf Form1. Deine Controls sind über GamesBindingSource an Gameliste gekoppelt, aber die Daten lädst Du per Code in Gameliste1. 3. Die mitgelieferten Datendateien enthalten entweder nix oder keine gültigen Daten für Dein tDS. 4. Wenn Du ein Projekt hochlädst, dann Kannst Du bitte ohne obj-, .vs- und .git-Ordner hochladen. Den bin-Ordner nur dann einpacken, wenn dort notwendige Zus…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was sollen wir denn mit dem Debug-Ordner? Da ist ja kein Code drin, mit dem wir (direkt) arbeiten können. Dieser Ordner ist ein solcher, den wir effektiv überhaupt nicht brauchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich weiß ja nicht, wie sehr Du Dich z.B. mit EdRs VVV beschäftigt hast. Aber Dein Versuch, ein Game Deinem tDS hinzuzufügen, besteht aus: "Schreibe die bisherigen Daten in ne XML und dann verlasse den Editiermodus." Wenn man davon absieht, dass das die falsche Reihenfolge ist, fehlt auch der füge-dem-tDS-einen-Eintrag-hinzu-Befehl. Beim DeleteButton alias Button3 fehlt der Löschcode. Steht alles in dem Thread bzw. wird in den Videos gesagt/gezeigt. Stichworte sind für Dich: GameDataSet1.games.Ad…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wofür ist Zeile#10? Die Variable _dataSoure wird ja nicht weiterverwendet, daher nicht erkennbar. Welchen Dateityp lädst Du als Datei für die Bilder? Die Fehlermeldung sagt, dass Du versuchst, eine Bitmap zu serialisieren. Wann tritt der Fehler genau auf? Ansonsten: Projekt hochladen und uns testen lassen.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades: Neenee, daher schrieb ich, dass die Variable nicht verwendet wird. In der oberen steht _dataSoure, nicht _datasourCe, wie in der Zeile darunter. @Snipy26: In Form2 ist derselbe Schreibfehler im selben komischen Konstrukt drin. Egal, ich kann's ohne hochgeladenes Projekt nicht nachvollziehen, da mir die Gelduld grad fehlt, es nachzubauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Snipy26: „Wenn ich in beiden mit _dataSource schreibe, meckert der Komplexer rum.“Komplexer? Was'n ditte? Na egal. Klar meckert der Compiler. Weil die Zeilen dann Blödsinn ergeben. GameDataSet1.ReadXml fordert als Parameter nen Dateinamen, nen Stream, nen XMLreader oder sonstewas. Aber Du versuchst der Funktion ein DataRowView unterzuschieben. Und das ist Schwachfug. Dein Problem kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Gib mal ne Anleitung zum Fehler. Auch Dein Code ist nicht nachvol…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn ich das Programm aus Post#16 starte und Daten in die TextBoxen eingebe und dann auf [Add Game] klicke, sind die Daten weg. Die werden auch nicht angezeigt, wenn ich danach auf [Control] klicke. Was machst Du anders? Meine Reihenfolge:- Programm starten - Daten in TextBox1 und TextBox2 eingeben (eine Umbenennung derselbigen wäre sinnvoll) - [Add Game] anklicken -> alle Daten weg - [Control] anklicken -> leere Tabelle - Inhalt der XML-Datei anschauen -> leeres tDS-Grundgerüst ohne meine einge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, jetzt reicht's, ich offenbare es Dir. 2 Punkte: 1. Du bindest die PicBox-Image-Property an die Icon-Spalte der DataTable vom Typ Object. Klingt erstmal vernünftig, funktioniert aber nicht. Weil dann das Image in der DataTable drinsteht und ein Image nicht in ne XML geschrieben werden kann. Siehe Fehlermeldung in Post#9: System.InvalidOperationException: "Type 'System.Drawing.Bitmap, System.Drawing, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a' does not implement IXmlSeri…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Entfernen mit GamesBindingSource.RemoveCurrent ist ok, das kann bleiben. Das mit dem Add: Nachdem die Daten hinzugefügt wurden, müssen die TextBoxen geleert werden, sonst werden deren Inahlte natürlich wieder für das nächste Item hergenommen. Bedenke den Code: GameDataSet1.games.AddgamesRow(Nothing, TextBox1.Text, TextBox2.Text) '1. Parameter = Icon = Nothing, weil: siehe untenEs wird eine neue Zeile hinzugefügt und es werden die Daten verwendet, die aktuell in den TextBoxen drinstehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Fehler. Das liegt daran, dass die TextBoxen und die PicBox noch an die DataTable gebunden sind. Nimm das Binding raus, dann klappt es auch. Binding ist wichtig zum Anzeigen und Bearbeiten der Daten. Aber zum Hinzufügen wird's etwas doof, weil Du erstmal keinen Eintrag hast. Und wie willst Du an einem Nichteintrag was ändern? Alternativ kannst Du zu Programmstart mit Me.GamesBindingSource.AddNew() arbeiten, um einen leeren Eintrag der DataTable hinzuzufügen. Diesen kannst Du dann mithilfe de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Such mal im Forum nach Doppelcast. Davon ausgehend, dass diese GamesBindingSource mit einer DataTable namens games verknüpft ist: Im Current der BindingSource steckt ein DataRowView drin. Dieses DataRowView hat eine Row und diese kannst Du typisiert in Deine DataTableRow casten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Snipy26: „pth“Mach es Dir selbst nicht zu kryptisch. Ich würde an der Stelle GameFilePath schreiben. Ungewöhnliche Abkürzungen strengen beim Lesen insofern an, weil man über die Bedeutung quasi jedes Mal nachdenken muss. Dann eben ich. Beantworte bitte folgende Doppelfrage: ComboBox1.SelectedItem = Process.Start(_path) ergibt keinen Sinn. Denn eine Variable welchen Typs gibt jener Process.Start-Aufruf zurück und was hat jener Typ in der ComboBox zu suchen?