Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, wie binde ich ein Bild richtig ein, so dass die Elemente auch Transparent sind ? Derzeit hab ich bei der Form nur ein Hintergrundbild drine. Das laggt aber übelst, und die halben Elemente werden beim Start nur als weisse Flächen angezeigt. Ich muss die Form ein wenig hin und her ziehen, damit sich die Objecte aufbauen. Das hin und her ziehen laggt auch.

  • Benutzer-Avatarbild

    laggt leider immer noch. Hier ein Bild wie es aussieht. Und solange man die Form nicht zieht, passiert nichts 100tcf1q.png

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nafets3646: „Wie groß ist denn das Hintergrundbild im Original?“383KB (1680x1200px)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nafets3646: „Ok... Hast du schon versucht, das Bild mit GDI+ auf die Form zu malen?“sry bin vollkommener N00b. Wie mache ich das ? Danke für deine Hilfe

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von BlackNetworkBit: „Private Sub Form1_Paint(sender As Object, e As System.Windows.Forms.PaintEventArgs) Handles Me.Paint e.Graphics.DrawImage(deinbild, New Rectangle(New Point(0, 0), Me.Size)) End Sub Private Sub Form1_Resize(sender As Object, e As System.EventArgs) Handles Me.Resize Me.Invalidate() End Sub“Hat Wunderbar geklappt, VIELEN DANK !! //edit wie kann ich ie funktion erst per klick auf einen button auslösen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von faxe1008: „Du verwendest irgendeinen Boolean, der standartmäßig auf False steht. Im Button_Click setzt du auf True und Invalidierst die Form. Im Invalidate Event der Form prüfst du ob der Boolean auf true steht. Falls ja zeichnest du das Bild und setzt den Boolean auf False.“okay und wie entferne ich das bild wieder so dass ich nur die backgroundcolor sehe? Danke für eure Hilfe

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nafets3646: „Indem du den Boolean wieder auf False setzt und die Form erneut invalidierst.“also praktisch so ? VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Ich versteh das grad nciht. Ich blick auch garnicht durch wie der das Bild zeichnet. Also wo das ausgelöst wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nafets3646: „Das Paint-Ereignis tritt auf, wenn die Form neu gezeichnet werden muss. Das kannst du unter anderem auch auslösen, indem du die Invalidate-Funktion aufrufst. Und die If-Abfrage muss in das Paint-Event rein, denn da entscheidest du ja, ob du den Hintergrund zeichnen willst oder nicht.“ich idiot, habs jz verstanden. hab ja nen radiobutton, also dann so: VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) und der radiobutton dann so: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nafets3646: „Im RadioButton1.CheckedChanged-Event musst du einfach nur die Form invalidieren, das If kann weg. Und dein If-Ding im Paint-Event kann man auch kürzer machen: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen)“ich habe vor, noch 1 weitere Progressbar zu erstellen, siehe bild. ich muss doch abfragen, ob radiobutton1 auch checked ist wenns angeklickt wird oder nicht ? Danke für die tollen tipps, werde es gleich mal so wie blacknetwork machen. MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RushDen: „VB.NET-Quellcode (21 Zeilen) so gehts auch. Was soll die Progressbar anzeigen?“Welche Progressbar ?