Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schau genau:Zitat von Gottric: „VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)“insbesondere schau auf #5 und auf #7, und mach dir klar, wann das passiert, und was da passiert, wenn es passiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)Zitat von Gottric: „na ich lese den Code so: wenn Lines(i) undgleich 0 ist kommt eine massegebox und das Prg. steigt aus an der stelle. ist das falsch?“Jo. Zunächstmal kann Lines(i) niemals 0 sein, aufgrund verschiedener Datentypen. Aber in #5 steht ja auch nix von 0, sondern da wird mit "" verglichen. Was da steht ist: Sobald du auf irgendeine nicht-leere Zeile triffst: messagebox und aussteigen. Oder kurz: Die Schleife, nein, die ganze Methode wird schon beim ersten …

  • Benutzer-Avatarbild

    ich bin von deim Code sehr verwirrt: Erst lieste die Datei ein, in ein String(). Dann entfernste bestimmte Zeilen daraus, und schreibst sie zurück - ok. Aber dann liest du dieselbe Datei nochmal ein, und diesmal in ein String! Also ist dir schon klar, dass man ein String nicht zeilenweise bearbeiten kann, oder? Ein String ist numal kein String()! Und weiters ists natürlich Unfug, das, was man soeben in eine Datei geschrieben hat, aus derselben Datei erneut zu laden. Da nimm lieber das, was du "w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Gottric: „Ein String ist numal kein String()“ Ein String ist ein String, aber ein String() ist ein Array von Strings: viele!. Eine Menschenmenge ist ja auch kein Mensch, und eine Preisliste ist kein Preis, ein Fischschwarm kein Fisch, und so weiter... Grundlagen: Fachbegriffe