Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ideen zur Speicherung

    Nofear23m - - WPF und verwandte Technologien

    Beitrag

    Zitat von asusdk: „die Speicherfunktion ausführen kann, sobald das Programm beendet wird“ Wie jetzt? Du willst erst speichern wenn das Programm beendet wird? Und was wenn es der User über den TaskManager beendet? Was wenn es abstürzt? Und, und, und..... Wie wäre es wenn du in dem Moment speicherst wenn sich die Daten ändern? Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    Ideen zur Speicherung

    Nofear23m - - WPF und verwandte Technologien

    Beitrag

    Eine ObservableCollection hat aber auch ein Event "CollectionChanged" und wenn "Added", "Changed" oder "Removed" im Parameter dann jeweils das machen was man machen will. Und dann eben speichern. Fertig. Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    Ideen zur Speicherung

    Nofear23m - - WPF und verwandte Technologien

    Beitrag

    Wenn du einen Speichern Button hast dann haste ja einen Command, in diesem wird das speichern übernommen. Wenn nicht dann machste dur eine Methode und diese rufst du im Setter nach dem OnPropertyChanged auf, dann wird bei jeder änderung des Wertes gespeichert. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Ideen zur Speicherung

    Nofear23m - - WPF und verwandte Technologien

    Beitrag

    Lass den Pfusch mit nem Timer. Da gibt es mehrere Lösungen. Um die beste für dich zu finden zeig doch mal wie du die Daten holst oder speicherst. Hast du dir da ein Service gebaut, hast du eine Klasse die das übernimmt wie es sich gehört? Das mpsste ich wissen. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Ideen zur Speicherung

    Nofear23m - - WPF und verwandte Technologien

    Beitrag

    Sorry, übersehen, bin mit dem Handy onli e. Aber das sieht doch sauber aus. Zwei möglichkeiten, entweder du machst dir ein Event in dein TicketViewmodel welches du innerhalb des TicketsViewModel abonnierst oder du reichst die Instanz des TicketService in die TicketViewModel Instanzen rein. Bei letzterem hast du hald den Vorteil das du dann zugriff auf diesen hast und z.b. leicht ein Feature wie "Änderungen Rückgängig machen" einbauen kannst. Später bin ich beim Rechner und kann dir das zeigen. L…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ideen zur Speicherung

    Nofear23m - - WPF und verwandte Technologien

    Beitrag

    Hallo Als erstes muss ich dich unbedingt darauf aufmerksam machen das dein Upload gegen die Forenregeln verstößt. Bitte unbedingt immer vorher den bin und obj Ordner löschen vor dem Upload damit keine ausführbaren Files vorhanden sind. Außerdem wird der Upload dadurch kleiner. Ich habe mir das angesehen. Soweit sieht das auch gut aus. Sauber aufgebaut. Schaut aus als kommst du auf den Geschmack von MVVM. Da du beim speichern die ObservableCollection mit übergeben musst welche er speichern soll m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ideen zur Speicherung

    Nofear23m - - WPF und verwandte Technologien

    Beitrag

    Oh, da muss was mit den Files passiert sein. Ich pack dann gleich noch ein Zip und stells ein. Da passt was nicht!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ideen zur Speicherung

    Nofear23m - - WPF und verwandte Technologien

    Beitrag

    Soooo Hab nun nochmals gezippt und bei der Gelegenheit noch Add und Remove implementiert, das fehlte noch, war mir erst aber garnicht aufgefallen. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Ideen zur Speicherung

    Nofear23m - - WPF und verwandte Technologien

    Beitrag

    Bei mir klappt alles. Und deine Frage verstehe ich nicht. Ein IDataService macht mal garnix da es ein Interface ist. Die Daten, also die Load Funktion wird ja im Konstruktor aufgerufen, also sollten die Daten geladen werden. Wie wäre es wenn du mal nen Haltepunkt setzt? Lösch auch mal das Datenfile. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Ideen zur Speicherung

    Nofear23m - - WPF und verwandte Technologien

    Beitrag

    Es wird die Liste weiterverwendet. Wenn du mal ordendlich Debuggen würdest, würdest du das auch merken. Änderst du ein Objekt dann kannst es auch speichern. Ausser du arbeitest nur mit einer kopie dessen, ist hier aber nicht der Fall. Du solltest dich echt mal mit Debuggen beschäftigen, kann ungemein helfen. Du zeigst und immer eine Fehlermeldung, aber verrate doch mal was hier Nothing ist. Jaja, Debuggen. Fahre mit der Maus über die stellen und schau was hier Nothing ist.