Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, die Messagebox mit anderen Buttontexten zu versehen oder ein anderes Icon dort anzeigen zu lassen ist mit ein paar API-Befehlen schnell gemacht. Hier mal ein Minimalbeispiel dazu, allerdings für VBA. Weiter unten noch ein Link, der aufzeigt, wie man auch vier Button in einer MsgBox platzieren kann (allerdings auch VBA). VB.NET-Quellcode (44 Zeilen) clever-excel-forum.de/Thread-M…r-Button-und-eigenem-Icon Gruß Karl-Heinz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo RedFromGermany, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Es sollte auch nur eine Beispielaufzeigung sein, was wie möglich wäre. In Excel, Word usw. und meiner alten Programmiersprache PowerBasic wird Basic verwendet, wobei aber hier ja hauptsächlich die API aufgerufen wird. Ob ich die o.a. C#-Variante auch nach VBA portieren kann, müsste ich mal probieren. Gruß aus Hessen KH

  • Benutzer-Avatarbild

    Super, danke Franky, für das Beispiel... Werde mich mal damit beschäftigen. Für die API-Funktionen, Konstanten, Office-Funktionen usw. habe ich mir einen API-Viewer gebastelt, der auch weit mehr Funktionen enthält als die Windows64API_Declares.txt beinhaltet. clever-excel-forum.de/Thread-API-Viewer Bis auf die MB_GetString, sind mir alle verwendeten Funktionen und Konstanten bekannt. Die MB_GetString ist auch noch nicht in meinem API-Viewer, werde ich noch aufnehmen. Tja, man lernt nie aus.... G…