Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebes Forum. Ich bin aus meiner Winterstarre wieder zurückgekehrt und stehe gerade extrem auf dem Schlauch. Ich bin gerade dabei diese Aufgabe als VB Programm umzusetzen. 1.png Prinzipiell läuft auch schon alles, jedoch habe ich am Ende noch extrem schmutzigen Code VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) Am Ende will ich ich den Array mit allen Lösungen durchgehen und schauen, in welchen jede Zahl vorkommt (da wenn jede vorkommt, keine mehr doppelt sein kann) Jedoch ist die Methode den Integer als St…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für deine Antwort und den ganzen Code. Hatte erst gedacht es wäre irgendwie möglich entweder mehrere Zeichen gleichzeitig in Contain abzufragen, oder es gar eine Contain Alternative für Integer gibt. Werde mich wahrscheinlich auf die erste simple Version mit s = x.ToString entscheiden, da diese Abfrage nur einmal vorkommt. Nochmal vielen Dank und dir ein tollen restlichen Abend

  • Benutzer-Avatarbild

    Hätte nicht gedacht das sich so viele Leute daran interessieren. Packe einfach mal mein ganzen (grauenhaften) Code, welchen ich in ein paar Minuten zusammengeklatscht habe hier rein. Habe mal ein paar Kommentare dazugepackt, das es einfach zu lesen ist VB.NET-Quellcode (85 Zeilen) Edit: @Neptun Hatte vor es so zu lösen, das ich dem Programm in dem Sinne keine vorgaben gebe, welche es erleichtern könnte. Es soll ohne persönliche vorgaben bzw ohne jeglichen eigenen Hirnschmalz die Aufgabe lösen kö…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von exc-jdbi: „Interessante Aufgabe. Nur die 3. Anforderung versteh ich nicht ganz. Was ich auch nicht verstehe, warum das geprüft werden muss, ob jede Zahl von 1 - 9 in der 9-Stelligen Zahl vorhanden sein soll. Nimm doch gleich von Anfang weg "123456789" und lass die ordentlich "Shuffeln". Es werden in diesem String immer die Zahlen 1 - 9 vorhanden sein, einfach nur nie an der gleichen Stelle. Freundliche Grüsse exc-jdbi“ Vollzitat des Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Die Auf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo @ErfinderDesRades Hatte nur den Tag Zeit, um zu schauen was ich in der Zeit hin bekomme. das waren anfangs festgelegte Arraygrößen, bei denen ich mir sicher war, das dort die Lösung reinpassten. Mitlerweile habe ich eine größe von 1 festgelegt, welche immer wieder erhöht wird, wenn neue Datensätze hinzugefügt werden. Die ganzen Arrays sind unnütz, ich weiß unrsprünglich sollte auch nur die letzte Zahl in einem Array abgespeichert werden, jedoch ist mir dann aufgefallen, das es einfacher un…