Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Also fassen wir mal kurz zusammen: 1. Du hast eine Textbox in der Wörter eingetragen werden, nach denen Gesucht werden soll 2. Du hast einen haufen Dateien 3. Hier bin ich gerade leicht verwirrt... willst du alle Dateien haben, in denen 1 oder mehr Wörter vorkommen? oder willst du nur Dateien haben, in denen alle Wörter vorkommen? Ich gehe mal davon aus, dass du alle Dateien haben möchtest, in denen mind. 1 Wort aus der Textbox vorkommt. TextChanged finde ich hierbei ein furchtbar unpassendes Ev…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ILLEX: „wenn in irgendeiner der ganzen Dateien im Verzeichnis alle gesuchten Wörter enthalten sind“ Dein Beispiel wiederspricht sich aber gerade mit deiner Aussage. Du sagst, die nachfolgende Aktion soll ausgeführt werden, wenn: in EINER Datei ALLE gesuchten Wörter vorhanden sind. Dein Beispiel hingegen zeigt jedoch, dass die beiden Suchwörter "Sitzheizung" und "Kombi" Jeweils in einer anderen Datei auftauchen, was deiner Aussage nach nicht zum Auslösen der Aktion führen würde.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ILLEX Okay, damit lässt sich arbeiten. Und nun verstehe ich auch deinen Ansatz Also was du brauchst ist nach wie vor das Array (oder eine Liste) in dem du den Inhalt der TextBox reinsplittest. Nun gehst du die Dateien nach und nach durch, und schaust, ob die Wörter in der Liste in der Datei auftauchen. Ist dem der Fall, löschst du das gefundene Wort aus der Liste. Sobald die Liste Leer ist, brichst du die Schleifen ab, und kannst deine Aktion durchführen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay, Zeit für etwas Fließcode. Als erstes, splitte den Inhalt der Textbox in ein Array searchObjects. Dazu legst du noch eine Liste vom Typ String namens foundObjects, und ein boolean allElementsFound mit dem Wert false an. Nun nimmste eine Schleife, und iterierst über die Dateien. Als erstes überprüfst du ob die anzahl der Elemente in searchObjects mit der in foundObjects übereinstimmt. Falls ja, setzt du allElementsFound auf true und brichst die Schleife ab. Als nächstes ließt du nun die Date…