Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Debug Form erstellen

    VaporiZed - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    eine Möglichkeit sind Events: ein Objekt feuert ein Event und Dein Form fängt es auf und verarbeitet es. Wenn die Threads innerhalb der Form-Klasse sind, geht auch Me.BeginInvoke(Sub() DeineTextBox …) Oder Du gibst Dich damit zufrieden, dass alles in einem Konsolenfenster auftaucht, dann Console.WriteLine("Deine Nachricht")

  • Benutzer-Avatarbild

    Debug Form erstellen

    VaporiZed - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    gehört eigentlich zum Grundlagenwissen. Aber z.B. EdR hatte da mal was: Alles über Events

  • Benutzer-Avatarbild

    Debug Form erstellen

    VaporiZed - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich bin ja überhaupt kein Fan von leeren If-Blöcken, ich bevorzuge: VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Dann ist die Frage, ob das Ganze überhaupt außerhalb eines Nebenthreads aufgerufen wird. Falls es nur in Nebenthreads aufgerufen wird, dann: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Statt Invoke geht auch BeginInvoke, aber der Zeitunterschied dürfte irrelevant sein. Unterschied:- Invoke: Mach etwas und warte, bis es fertig ist. - BeginInvoke: Mach und warte nicht, bis es fertig ist, sondern mach gleich weiter mit …

  • Benutzer-Avatarbild

    Debug Form erstellen

    VaporiZed - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von kiter20: „In der MainForm ist die Sub, welche auf der FormDebug in die Textbox schreibt. Aufgerufen wird es aus einen "Listen" thread“Dann kannst Du das mit dem InvokeRequired weglassen und den 2-Zeiler / letzten Codeblock aus Post#10 nehmen, da der Invoke ja immer gebraucht wird, da die Sub nur im Nebenthread aufgerufen wird. Zitat von kiter20: „Muss es doch“Naja, das ist nicht allen VB-Programmierern klar . Aber freut mich zu lesen, dass es für Dich eine Selbstverständlichkeit ist