Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    VHS im europäischen Raum (PAL) hat 25 Bilder pro Sekunde (eigentlich 50 Halbbilder / Sekunde). Ich gehe also ganz stark davon aus, dass du solche Kassetten und so einen Rekorder hast. Demnach ist alles außer 25p oder 50i Quatsch. Dass unkomprimierte oder verlustfrei komprimierte Dateien (Lagarith & Co.) riesig sind, ist logisch. Am Ende würde ich an deiner Stelle ein MP4 mit H.264 oder H.265 nehmen. Am Ende heißt aber wirklich am Ende, nach der Nachbearbeitung. Wenn du das Video also noch durch …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Vultrax: „wäre es dann nicht dennoch sinnvoll mit einer höheren Bildwiederholungsfrequenz (z.B. 30 oder gar 60 Bilder die Sekunde) aufzunehmen, damit keine Bilder verloren gehen?“ 30 oder 60 schonmal gar nicht, es sollte ein Teiler oder Vielfaches von 25 sein (also kommt nur 50 in Frage bzw. 100 usw.). Sinn ergibt das aber in meinen Augen nicht, also 50 oder höher, weil das Original nunmal 25 hat. Was meinst du mit "Bilder verloren gehen"? Wenn du 25 einstellst, geht nichts verloren. E…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier steht noch was zum CRF: trac.ffmpeg.org/wiki/Encode/H.264 Ich kann dir avidemux empfehlen.