Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry-Zugriff?

    ~blaze~ - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hi Create... erzeugt einen Registrierungseintrag. Warum einen erzeugen? OpenSubKey gibt NULL zurück, wenn es keinen gibt. Und es ist nicht sinnvoll, einen Screenshot in Übergröße hochzuladen, wenn man auch die Fehlermeldung einfach reinkopieren könnte. ;) Auf dem Screenshot ist nicht mehr zu erkennen, als wenn du die Fehlermeldung reinkopierst, eher weniger. Registrierungseinträge sind nicht zwangsweise Strings. Das was du zurückkriegst ist vmtl. ein Byte-Array. Ich geh' mal davon aus, dass es i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry-Zugriff?

    ~blaze~ - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Kopierst dir das jetzt nur noch zusammen? My-Namensraum + Win32 und das sieht irgendwie... spaßig aus und macht aus einem Byte-Array vmtl. auch keinen String. Gruß ~blaze~

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry-Zugriff?

    ~blaze~ - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    VB.NET-Quellcode (31 Zeilen) So zum Beispiel. Die Konvertierung kannst du ja dann noch anpassen. Ahja, versuch auch zu verstehen, was wie wo passiert. Gruß ~blaze~

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry-Zugriff?

    ~blaze~ - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Sorry, hatte das Close() vergessen. Es gibt außer Byte-Arrays übrigens noch eine Menge anderer Typen. Per GetValueKind kann man den Typ eines Wertes ermitteln. Grüße ~blaze~

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry-Zugriff?

    ~blaze~ - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Noch mal ne Unsauberkeit behoben. Die 0 fehlt, da der Wert < 16 ist. Das könnte man z.B. so lösen: VB.NET-Quellcode (13 Zeilen) Vllt. sollte ich nächstes mal eher bei der Sache sein. Normalerweise notiert man eine Zahl nicht mit einer führenden 0, da sie keinen Einfluss auf die Zahl selbst hat. So auch bei Hexadezimalzahlen. Gruß ~blaze~

  • Benutzer-Avatarbild

    Registry-Zugriff?

    ~blaze~ - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Am einfachsten ginge das per VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) oder Ähnlichem. Gültige Trennzeichen sind Leerzeichen, Zeilenumsprung und Wagenrücklauf. D.h. Tab etc. sind nicht drin. Gruß ~blaze~