Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich bräuchte mal wieder einen Schubs in die richtige Richtung.. Ich parse Zeilen aus Dateien. Diese Zeilen haben einen Zeitstempel am Anfang DD.MM.JJJJ hh:mm:ss Zeilentext... Ich möchte nun nur die Zeilen eines bestimmten Zeitraums sortiert in eine Listbox schreiben. (Die Listbox kann ja nur JJJJ.MM.DD richtig sortieren..) Jetzt habe ich versucht den Zeitstempelstring zu Fuß zu analysieren aber ich fürchte ich werde darüber verrückt. Gibt es keine Funktion die den Zeitstempel per Formatst…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Zitat von Haegar88: „Gibt es keine Funktion die den Zeitstempel per Formatstring erkennt und in ein Datum/Uhrzeit wandelt?“ guck dir <code class="inlineCode">DateTime.Parse</code> an“ Perfekt! Danke, das hab ich gesucht! @VaporiZed: Sowas habe ich noch nicht gemacht. Ich les mich mal ein! Evtl muss ich nochmal nachfragen..

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich fürchte mit dem Thema Databinding/DatagridView habe ich noch zu viele lose Enden in der Hand.. Mein Versuch sieht so aus: VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) Meine Daten werden im DatagridView richtig dargestellt. Leider kann ich über keinen der Spaltenköpfe sortieren. Es tut sich nichts, nichtmal das "Dreieck" wird dargestellt. Die Sortiereigenschaft der Spalten steht auf "automatisch". Hat jemand ne Idee was ich falsch mache? Viele Grüße Haegar88 Code-Tags eingefügt. ~Thunderbolt

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, das hört sich gut an! Und wo/wie binde ich den konvertierten Code ein?

  • Benutzer-Avatarbild

    Vom dissen wird es auch nicht besser! Ich programmiere nur ab und an mal ein kleines Tool. Als was muss ich es denn unter projekte einfügen? Da stehen mehrere Klassen zur Auswahl. Nur das Class bis End Class? Oder gehört das Namespace auch da rein?

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank euch beiden, jetzt funktionierts! Hat jemand noch einen Tipp wie ich aus dem Programm heraus einmal die Sortierung aufwärts triggere? @DTF: Wann/für was erstellt man denn eine Klasse? Ich habe bisher den Code immer in Funktionen und Unterprogramme aufgeteilt um es übersichtlich und wartbar zu halten.