Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-21 von insgesamt 21.

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Irgendwie könnte die Hälfte des Eingangsposts von mir sein... Aber warte mal, wenn ich zu Hause bin, editier ich mal was rein, was mir aufgefallen ist. ;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Zitat von AliveDevil: „gronkh, dich“Wow, jetzt werd' ich auch noch mit einem berühmten Typen gleichgestellt, oder was? ;D Das Backup-Programm ist übrigens schön übersichtlich, weiter so! ;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Zitat von AliveDevil: „Womit wurde das Programm geschrieben? Ja...das wüsstest du wohl gerne.......“ 5tvxyw9t.png Das meinte ich. Konnte leider nicht vorher posten, wiel ich noch in der Arbeit war. ;) Werden inkrementelle und differenzielle Backups unterstützt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Zitat von AliveDevil: „Vergleich des Base64-Strings“ Ich denke mal, dass sich MD5 dafür wunderbar eignet ;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Speicher den MD5-Hash vorm Komprimieren in ner Datenbank oder serialisierten generischen Liste ;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    MD5 ist biem Vergleichen schneller ;) Bei z.B. einer 4GB-Datei: 32bytes vom MD5-hash gegen (mindestens) 4294967296bytes vom base64 :O

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Was ist denn daran so schlimm, ne SQLite- oder Ole-DB zu machen, in der alle gesicherten Datein mit hash-history eingetragen sind? ;) Oder widerspricht das deinem Konzept?

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Der Updater sieht merkwürdig aus: bav3b8un.png

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Zitat von AliveDevil: „- FTP Upload ( nur bei manuellem Sichern )“ Warum nur beim manuellen Sichern?

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Die FTP-Backup-Funktion würde ich LIEBEN. Schön wäre es, wenn er für jedes Backup nen neuen unterordner mit timestamp auf dem Server anlegen würde. Hätte auch nichts dagegen, wenn du eine eigene Server-Software programmierst. Wäre auch nett, wenn man in der Server-Software clients abspeichern kann. Über den Server sollte man dann die Backups der Clients einstellen und festlegen können.

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Zitat von Windows: „[Window Title] Easy BackUp [Main Instruction] Easy BackUp has stopped working [Content] Windows is checking for a solution to the problem... [Cancel]“ Beim Öffnen der Einstellungen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Scheint zu klappen. Trotzdem verstehe ich die Regler nicht... ???? krc9oa9x.png

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Wtf... o0 s1.directupload.net/images/110819/yl24x5wi.png Sol das ne Textbox für den Port sein?

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    "Stopped working", wenn ich mein Backup auf den FTP laden will. Ca. 120mb groß gewesen? Ist die Textbox neben dem "Verschlüsseln"-Teil die Box, wo man das PW eingeben muss?

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Zitat von AliveDevil: „bzw. existiert die ftplib bei euch/dir nikeee?“Nope, lass mich schnell das neue holen. Edit: FTPLib da, knipst sich aber weiterhin beim hochladen selber aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Ich würde mcih freuen, wenn jetzt ncoh was kommen würde, damit es bei mir funktioniert. ^^ Tipp: Benutze nicht singus FTPlib. ;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Das Framework selber...

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Der WebClient hat acuh ein paar Upload-Funktionen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es keine andere FTP-Lib für .NET gibt. Edit: Sehe aber gerade, dass der FtpWebRequest ja doch ziemlich nett ist. Den würde ich verwenden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Ui, wer hätte das gedacht? Ohne die FTP-Lib scheint der Upload zu funktionieren. Zumindest stürzt das Programm nicht ab. Ich melde mich, wenn etwas passiert. Die Datei ist 100mb groß. Könnte also dauern, bis die oben ist. Von daher wäre eine Progressbar und eine ETA für den Upload gut. ;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Wie lädst du denn das hoch? Schreibst du die Bytes in einen Stream? Dann hast du bestimmt einen Backgroundworker, mit dem man ne Progresspercentage reporten kann. Dann einfach gesendetebytes/totalbytes*100 rechnen und schon hast du die prozentwerte. ;) (Siehe tim.mackey.ie/FtpWebRequestWithProgressBarCFtp.aspx )

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy BackUp

    nikeee13 - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Upload ist fertig. Es liegt jetzt eine entsprechend große Datei auf meinem FTP. Allerdings nicht da, wo sie sein soll. Bei den Einstellungen: img6.imagebanana.com/img/swl8fiu8/HolzShots.png Liegt sie im Root-Verzeichnis, statt im Unterordner. Upload scheint aber fehlerfrei gelaufen zu sein: img7.imagebanana.com/img/8ll3edle/HolzShots.png