Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi mal ein paar Fragen: - Wie würdest du Me.Controls(String) implementieren (kann von mir aus auch ein "naiver" Ansatz mit For-Each-Schleife und String-Vergleich auf Namen sein)? Warum ist es daher sinnvoll, nur ein einziges mal abzufragen, welches Control dem Text zugeordnet wird? Es gibt ja sowas wie Variablen. - Warum ist es sinnvoll, Controls zu benennen? (kann ich einem Text "RichTextBox1" ansehen, was er für eine Rolle spielt? Was hingegen, wenn dasteht "_contentBodyRichTextBox") Warum fun…

  • Benutzer-Avatarbild

    Du musst dich nicht mit VB gut auskennen, sondern dir selbst zumuten, so etwas vom Kopf aus zu lösen. Versuche, dich von dem Gedanken zu lösen, dass VB dir deinen Spielraum und dein Verhalten definiert. DU bist derjenige, der seine Kreativität umsetzen will, somit musst du halt eine Umsetzungsweise im Kopf haben. Im realen Leben wirst du ja ebenfalls vor Probleme gestellt, für die es eine Lösung zu finden gilt. Wenn du dir da einen Weg überlegen kannst, über den es möglich ist, so ein Problem zu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mal so ne Frage: Verwendest in dem Fall irgendwie a als Variable für NumericUpDown1.Value (schon mal NumericUpDown1 benennen)? Wenn ja, dann sollte das als Dim a As Decimal = NumericUpDown1.Value stattfinden. Wenn es kein Decimal sein soll, konvertierst du es vorher in den entsprechenden Typen. VB unterscheidet ja bekanntlich zwischen verschiedenen Zahlentypen. So gibt es SByte, Short, Integer, Long für Gannzahlen mit Vorzeichen und Byte, UShort, UInteger, ULong für Zahlen ohne. Zur Konvertierun…