Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Drucken Seitenlayout

    VB1963 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von manni4545: „kann man den ReportViewer auch irgendwie in 2015 Community einbauen?“siehe hier und wie in meinem Tut in Kapitel 1 weiter vorgehen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Drucken Seitenlayout

    VB1963 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von manni4545: „Habe nur jetzt das Problem wie in Post 6 beschrieben.“Die Fehlermeldung "ReportViewer1" ist kein Member von "Form1" besagt, dass kein ReportViewer1 in der Form1 zu finden ist. Hast du den ReportViewer wieder von der Form1 entfernt oder erst gar nicht auf die Form gezogen oder gar irgendwelche Kopiervorgänge von Form zu Form erledigt? Zitat von manni4545: „Benutze ich den ReportViever auf Form1 werden mir auch die Daten angezeigt. Benutze ich den ReportViewer auf der Form dr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Drucken Seitenlayout

    VB1963 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von manni4545: „Es gibt 2 Formen.“ Code in Form1: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen)So instanziiert man nicht Form2! Schaue dir dazu einmal folgenden Artikel von @RodFromGermany an... Als nächstes ist mir aufgefallen, dass du mit verschiedenen Datasets je Form arbeitest. Da musst du die DataSource von der TestBindingsource in Form2 umstöpseln... (siehe Post #7) Siehe dir dazu diesen Artikel von @ErfinderDesRades an...

  • Benutzer-Avatarbild

    Drucken Seitenlayout

    VB1963 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ja - was meinst du?

  • Benutzer-Avatarbild

    Drucken Seitenlayout

    VB1963 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Code von Form1: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Ist nicht's anderes als von den verlinkten Artikel: Zeile #2: Variable frm deklarieren -> Form2 ist ein Bauplan (Klasse) für ein Form-Objekt und mit New erstellst du ein neues Objekt (neue Instanz von Form2) Zeile #3: Jetzt kannst du die DataSource-Eigenschaft bei der TestBindingsource in deiner neu erstellten Form (Objekt frm erstellt mit Bauplan Form2) auf die Instanz der aufrufenden Form1 umstöpseln... Das Me-Schlüsselwort verhält sich wie eine Obje…

  • Benutzer-Avatarbild

    Drucken Seitenlayout

    VB1963 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich gebe zu - das ist oben etwas unverständlich beschrieben... Also - du hast zwei Forms und bei jeder ein eigenes Dataset. D.h., zwei verschiedene voneinander unabhängige Datenpuffer. Wenn du in einem DS Daten änderst, hast im anderen nichts geändert! Daher müssen wir immer auf eines der beiden zugreifen und das ist jenes bei der aufrufenden Form1. Das heist aber auch das die Bindingsourcen beider Forms auf das DS der Form1 gebunden sein müssen. Und das macht der obige Code in Zeile #3. Da wird…

  • Benutzer-Avatarbild

    Drucken Seitenlayout

    VB1963 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von manni4545: „Aber Daten sehe ich immer noch nicht.“Wenn du jetzt in der Designzeit dir Daten erhoffst, wirst du sicher keine bekommen. Das Umstöpseln, passiert erst während der Laufzeit der Anwendung beim Klicken auf den Button 'Drucken'...