Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, anstatt eines Arduino nimm so ein Board, schneller, mehr Speicher, mehr RAM und als i-Tüpfelchen WLAN und BlueTooth.(WROOM32 Modul)(Hab die auch im Einsatz) amazon.de/AZDelivery-NodeMCU-D…ell-ESP8266/dp/B074RGW2VQ Darauf einen TCP-Server oder Client laufen lassen, kannst entweder ein bestehendes WLAN nutzen oder eins mit dem Board aufspannen. Dann via TCP die Daten holen, alternativ im Netzwerk irgendwo eine REST-API laufen lassen und Daten hochladen. Solltest du auch übers Internet drauf z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn diese API auf dem Board laufen soll, reicht theoretisch schon ein Webserver aus. Nachdem du in der Arduino IDE die Bibliotheken für das Modul installiert hat, sollten in den Beispielen, HTTPDinger zu finden sein, aber auch ein WebServer. Wie im Anhang zu sehen, ist auch etwas dabei wie man eine einfache Anmeldung machen kann. Es sind diverse Besiele in den ESP-Bibltiotheken vorhanden. Aber da solche Geräte auch mal neu starten könnten sichere dein Brennvorgang ab, z.B. auf einer SD-Karte, a…