Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Deine Daten, also Akkustand, verbrauchte Resourcen oder whatever kannst du auch über einen HttpListener freigeben. Du solltest aber beachten, dass wenn du das außerhalb von deinem lokalen Netzwerk machst, dass du dann noch den Port freischaltest. Alternativ könntest du auch das Http-Protokoll über einen TcpListener implementieren, einfach die Header vorher zum Client schicken. Über einen Webserver ist das natürlich etwas aufwändiger, da man das System komplett in PHP schreiben müsste und über FT…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von enIking1998: „Und dieses sollte auf ein Webspace hochgeladen werden...“ Naja davon war nicht die Rede. So wie ich das verstanden habe will er Information über seinen Laptop auf seinem Handy zugänglich machen und dafür ist FTP so ziemlich das letze was ich vorschlagen würde, weil es einfach nicht dafür gedacht ist!

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei deinen Lösungvorschlägen bekommt man manchmal echt zu viel! Warum das über einen Webspace regeln? Das ist totaler Mist um ehrlich zu sein! Ich hab schon gefühlte 1000 Posts von dir gelesen, wo du FTP vorschlägst. Über einen HttpListener braucht man weder einen Webspace noch missbraucht man das FTP Protokoll. Wenn ich mir das so überlege braucht man mit dem HttpListener weniger als 30 Zeilen Code um die Daten im lokalen Netzwerk zugänglich zu machen-

  • Benutzer-Avatarbild

    Du musst die Daten in den NetworkStream von deinem Request schreiben oder über die URL übermitteln und dann im PHP-Skript per $_POST oder $_GET auslesen. Das ganze speichert man dann in einer Datenbank ab und liest es dann wieder aus, wenn man das auf der Seite anzeigen will. Aber dazu gibt es mehr als genug Themen hier im Forum MfG

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, hier ist mal ein kleines Beispiel mit Erklärung in Form von Kommentaren. War allerdings zu faul das noch ordentlich zu formatieren, der Original-Code in C# ist im Expander. Zum Ausführen musst du Visual Studio mit Adminrechten starten VB.NET-Quellcode (54 Zeilen) (Versteckter Text) MfG, Trudi

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Basti: „Was bedeutet diese fehlermeldung?: Hier klicken für weitere Informationen Warnung 1 Von der Funktion "<anonyme Methode>" wird nicht in allen Codepfaden ein Wert zurückgegeben. Wenn das Ergebnis verwendet wird, kann zur Laufzeit eine NULL-Verweisausnahme auftreten. C:\Users\Basti\AppData\Local\Temporary Projects\WindowsApplication1\Form1.vb 46 42 WindowsApplication1“ Ersetze Function mit Sub Zitat von Basti: „EDIT: Achsoo und wie rufe ich den HTML-Code dann im Browser auf? Das h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, vielleicht solltest du dir nochmal die Grundlagen anschauen Wie man eine Variable ändert oder austauscht, eine Funktion aufruft oder was der Unterschied zwischen Sub und Function ist gehört definitiv dazu Wenn du dich weiter zum HttpListener informieren willst, dann schau dir mal den MSDN-Artikel zu dem HttpListener an oder google etwas, habe dort auch etliche Beispiele gefunden wie man den richtig verwendet. MfG