Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Und: Zitat von NooB: „Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich über ein zweites Formular über eine Listbox die ComboBox-Einträge verwalte.“Wozu braucht es dann ne Freitext-ComboBox? Waären es sogar DataTable-Zeilen, die man quasi stellvertretend mit der ComboBox auswählt, ergäbe das Vorhaben sogar gar keinen Sinn, weil die ComboBox-Einträge ja nur eine repräsentative Property einen ganzen DataRow wären. Und da kann man nicht einfach mal durch neuen Text ne ganze Zeile anlegen. Es bräuchte ja da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann verwende keine gebundene Spalte, sondern eine ungebundene TextBox-Spalte. Die befüllst Du dann z.B. damit: VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) Dann kann man Freitext verwenden, aber auch die bekannten/festen Einträge.