Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich möchte es bei mir gerne so machen, dass ich im Code anstatt Select Case ListBox1.SelectedIndex es irgendwie so machen kann, dass die Auswahl mit der Itembezeichnung läuft. Also das ich anstatt die IndexNummer lieber den Namen verwenden kann Ich danke euch für alle Ideen/Lösungsvorschläge PS: Bin noch ziemlicher Anfänger was VB betrifft :wacko:

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke *Close*

    naseweis520 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von SpaceyX: „SelectedItem?“Zitat von FloFuchs: „Listbox.SelectedText ...SelectedValue . . .“Danke ihr beiden, hab zweites schon vorher probiert, habe aber vergessen ALLE Werte (Also die "Cases") in das Item umzubenennen *Facepalm* Nochmal: DANKE, DANKE, DANKE *Close*

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von FloFuchs: „Zitat von naseweis520: „ALLE Werte in Item umzubenennen“ Hö? Ein ListboxItem ist ein ListboxItem egal wie du es nennst,...?“Sorry, habe es wohl etwas schlecht artikuliert. Ich habe vergessen bei den ganzen "Cases" die Zahlen durch die Itemnamen zu ersetzen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier

    naseweis520 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von ErfinderDesRades: „zeig mal deine Lösung - bestimmt gibts da was zu verbessern. Weil mit Arrays kann man da meist sehr elegante Lösungen für finden.“Wieso ist das so komisch angeordnet? VB.NET-Quellcode (26 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „also das tätich so vereinfachen:VB.NET-Quellcode (14 Zeilen)Aber mach dringend mal Das sieht nach Datenverarbeitung aus Gugge Dataset only =)1. Zitat) Äh, das das Label leer ist, ist nur für demonstrative Zwecke, aber ich bin schon so zufrieden wie es ist ( ) 2. Zitat) Bitte was? ?(“