Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    SnippetLibrary

    Nofear23m - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Hallo flori Erstmal Glückwunsch zu deinem Projekt. Ich muss zugeben das ich mir den Code nun noch nicht angesehen habe aber meine erste Frage wäre warum es Adminrechte benötigt? das ist etwas was sehr viele Abschrecken könnte. Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    SnippetLibrary

    Nofear23m - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Hallo Ich bin nun dazu gekommen es mir anzusehen. Erstmal muss ich sagen das es recht sauber umgesetzt ist. Es ist kein MVVM, das hattest du ja gesagt, aber dennoch hast du darauf geachtet mit Binding zu arbeiten und mit Commands. Das hast du auch ganz sauber umgesetzt und für die erste Version ist das schon sehr gut zu brauchen. Erstmal was ich gut finde. Top das man für ein "Snippet" mehrere Snippets erstellen kann. Also z.b. VB Code und einen weiteren Tab für den XAML. Super Idee die echt sin…

  • Benutzer-Avatarbild

    SnippetLibrary

    Nofear23m - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Zitat von flori2212: „allerdings hatte ich keine Idee, wie ich das ohne Code behind umsetzen sollte. Um einen Tipp wäre ich dankbar.“ Eine Idee von mir wäre folgende im Grunde simple Idee. Da du ja ViewModels hast, hast du auch die Setter der Properties. Gut. Am Ende vom Konstruktor hast du im Grunde alles initialisiert und es ändert sich nichts mehr an den Werten der Eigenschaften. Solange bis der User etwas ändert und in eine TextBox schreibt. Du legst dir also eine private Variable im ViewMod…

  • Benutzer-Avatarbild

    SnippetLibrary

    Nofear23m - - Tools / Hilfsprogramme

    Beitrag

    Hallo JA, ich bin der selben Meinung wie MichaHo. Du kannst ruig die CodeBehind verwenden da es ja kein MVVM ist, macht das auch nix. Das ist schon ok. Wichtig ist nur das du die Logik in der Klasse (ViewModel-Klasse) belässt. Also machst du dir eine Methode in deiner Klasse. z.b. "AskForClose As Boolean" oder so. In der CodeBehind machst im Window_Closing sowas wie: VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Um das schliessen des Fensters abbrechen zu können wenn nötig. (Weil du vieleicht drei Buttons in der …