Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    werft doch einfach nen 4096-Bit starken Schlüssel in den Quellcode des Clients. Der Ist zum einen stark genug um in den nächsten Jahren nicht konventionell gebrochern zu werden(hoffentlich halten sich die Quantencomputer noch ne weile zurück), zum anderen ist dann der Client Authentifiziert. Kanns der Server nicht entschlüsseln, ists kein passender Client. Natürlich kann sich dann jeder zum Server verbinden, aber niemand kann den Schlüssel auf dem Weg manipulieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie schon gesagt wurde, bei Diffie Hellmann geht es nicht um die Verschlüsselung, sondern um die festlegung zweier Partner (Alice & Bob ) auf einen gemeinnsamen Schlüssel. Dieser könnte dann z.B. für AES benutzt werden. Meine Idee ist folgende: Jeder Client hat ein und den selben Public RSA-Key. Nur der Server kennt den Private Key. Dadurch können die Clients dem Server schreiben, und nur der Server kann es auslesen. Was also machen wir damit? Der Client generiert einen zufälligen AES-Schlüssel …