Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    CAD Zoomfunktion

    DragsTrail - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Guten Tag, möchte gern auf einer Form eine oder mehrere einfache oder Komplexe Formen zeichnen. Dafür hätte ich gerne eine Zoom-Funktion mit dem Mausscroller aller CAD. So wie ich das sehe ist der ZoomPunkt immer bei TranslateTransform und die Formen müssen dazu verschoben werden. Hier mein TestProg. Mir fehlt der richtige Ansatz. Was mach ich falsch? Vielen Dank VB.NET-Quellcode (50 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    CAD Zoomfunktion

    DragsTrail - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Option Strict On?????? Zoompunkt muss immer an der Mausposition liegen. Option Strict On ist mir jetzt klar. Hab den Code auf Strict geändert. Das ändert jedoch nichts an der Programm Funktion selber.

  • Benutzer-Avatarbild

    CAD Zoomfunktion

    DragsTrail - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ja das ist mir schon klar. Nur ich finde da einfach keinen Ansatz.

  • Benutzer-Avatarbild

    CAD Zoomfunktion

    DragsTrail - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @'RodDanke für die Hilfe. Hat geklappt Brauch bitte noch eine Hilfestellung- :-)) Möchte gerne im GraphicPath bestimmte Linien anklicken und die Farbe verändern, dass man sieht das die Linie angeklickt ist. Hier mal der TestCode VB.NET-Quellcode (13 Zeilen) Die ausgeblendete FOR-Schleife läuft nicht weil Path(i) keine Standard-Eigenschaft hat?????????????? Die Idee mit der FOR-Schleife: Path davor klonen, jede Zeile im Path abfragen ob an der Mausposition sichtbar ist: wenn ja drin lassen, wenn …

  • Benutzer-Avatarbild

    CAD Zoomfunktion

    DragsTrail - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Genau das hab ich gemacht. Siehe TestCode. Das Problem ist: Beim MausDown in For Each ist das Shape nicht eine aktuelle Zeile sondern der ganze Path wird im tempPath reinkopiert. Deswegen wollte ich mit FOR i, funkt aber nicht wegen fehlender Standard-Eigenschaft? Was soll das eigentlich bedeuten? Vielleicht anders abfragen? VB.NET-Quellcode (46 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    CAD Zoomfunktion

    DragsTrail - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich hab keine Ahnung was das bedeuten soll. teste mal bitte den oberen 13. stelligen Code aus. Das Path(i) ist rot unterstrichen.

  • Benutzer-Avatarbild

    CAD Zoomfunktion

    DragsTrail - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Passiert das gleiche wie im alten Code. tempPaths.Count.ToString hat die gleiche Anzahl wie my.Paths. Das Prob ist in MouseDown. Das Programm muss in tempPaths nur die Linien rein schreiben die auch geklickt sind. Danke für die Unterstützung

  • Benutzer-Avatarbild

    CAD Zoomfunktion

    DragsTrail - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Das hab ich schon mal probiert. Es Funkt 100%ig. Wenn ich eine komplexe DXF reinlade kann es durch aus sein das man so eben über 2000 Objekte hat, also brauche ich genau so viele Paths. Man müsste bei der Deklaration des Paths den Namen als String nehmen und jedes mal +1 dazu zählen. Das funkt aber nicht. So hätte ich es mir vorgestellt. Ist ein Blödsinn weil es nicht geht. Da gibts sicher einer andere Möglichkeit???? VB.NET-Quellcode (8 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    CAD Zoomfunktion

    DragsTrail - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    DXF ist ein 3D-Gittermodell, meist aber nur als 2D verwendet. Es ist eine Klartextdatei. Total simpel auszulesen. Mit komplex meine ich eigentlich viele Komponenten. Also LIne, Circle, Arc, Polyline, Spline,..... etc. Ablauf bis jetzt: 1. DXF mit OpebFileD öffnen und in List of String einlesen 2. Mit FOR Loop die Punkte auslesen und in 2 List of String übergeben 3. Noch mal FOR und alles Sortieren nach LINE, ARC, .... 4. Im Paint_Event die 2te list Of String mit FOR auslesen und Objekt für Objek…

  • Benutzer-Avatarbild

    CAD Zoomfunktion

    DragsTrail - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @Rod Bin erst heute dazu gekommen. Also das funkt ja Perfekt. Vielen Dank. Jetzt hat sich ein Problem aufgetan. Wenn ich die Objekte vergrößere sind diese nicht mehr anzuklicken. Sie werden quasi nicht mit vergrößert im Hintergrund. Die einzige Lösung auf die ich gekommen bin ist die Objekte selber zu skalieren bevor sie im Path eingefügt werden. Glaubst du das es eine elegantere Lösung gibt?? (Versteckter Text)