Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    @fichz Bei dir macht es auch überhaupt keinen Unterschied, da es dem Tokenizer völlig wurscht ist ob du da Leerzeilen drin hast oder nicht. Bei der if-Abfrage macht es aber in der Theorie sehr wohl einen Unterschied. Bei dem not dürfte es keinen großen Unterschied machen, vielleicht ist not sogar schneller als <>. Diese Aussage sollte man allerdings lieber erstmal überprüfen, ich bin mir da nämlich nicht wirklich sicher. afaik ist der Not-Operator bei Boolean eine Boolean-Negation und bei numeri…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie gesagt, macht es in der Theorie den Unterschied, dass mehr Variablen zugewiesen und mehr vergleiche gemacht werden als nötig. Obwohl es in der Praxis wegoptimiert wird kann man es schon als schlechten coding stil ansehen. In lowlevel-sprachen wäre der performance verlust vermutlich sogar messbar. Wie man seine Leerzeilen verteilen sollte wird zwar in den C# (bzw. VB) Coding Guidelines festhelegt, am Ende macht es aber keinen Unterschied, da es den Code letztendlich in keiner Weise beeinfluss…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich arbeite vorzugsweise mit C# und benutze deshalb den ~ Operator zur bitweisen Negation. War mir bei VB nicht sicher. Danke für die Berichtigung