Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin Ich versuche mich gerade mit SQLight zu beschäftigen, weil ich von Access 2003 Datenbanken weg möchte. Soweit klappt das ja mit den Abfragen nur diese Codeanalyse bzgl der "Sicherheit" macht mich Warnung CA2100 Die in 'DBConnection.LoadTableColumns(String)' an 'SQLiteCommand.CommandText.Set(String)' übergebene Abfragezeichenfolge könnte die folgenden 'DBConnection.QuoteIdentifier(tableName)'-Variablen enthalten. Wenn eine dieser Variablen aus Benutzereingaben stammt, sollten Sie eine g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe nun etliches ausprobiert. Diese Warnung bekomme ich einfach nicht weg. Hier nur mal 3 Teile die ich probiert habe. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo; Ich habe das: Dim query As String = $"PRAGMA table_info(@{tableName})" Dim query As String = $"PRAGMA table_info({@tableName})" Und alles mögliche getestet. VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Einiges bring gleich einen Absturz..... Sobald ich das: Public Property SelectedTable As String verwende kommt die Warnung. Der letzte Code der funktioniert ABER noch immer die Warnung CA2100 wirft. (Versteckter Text) ----- Das ganze ist erstmal um mich mit SQLight zu beschäftigen. Deswegen das simple Event…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler / Absturz Dim query As String = $"PRAGMA table_info(@{tableName})" Debug.WriteLine($"Class: {query}") Fehlermeldung: Class: PRAGMA table_info(@Regions) SQLite error (1): near "@Regions": syntax error in "PRAGMA table_info(@Regions)" Ausnahme ausgelöst: "System.Data.SQLite.SQLiteException" in System.Data.SQLite.dll Ausnahme ausgelöst: "System.Data.SQLite.SQLiteException" in System.Data.SQLite.dll Keine Fehler aber CA 2100 Warnung Dim query As String = $"PRAGMA table_info({tableName})" Debu…

  • Benutzer-Avatarbild

    @INOPIAE Das hatte ich auch schon getestet!! So kommt dann kein verwertbarer Ausdruck an. Deswegen hatte ich ja diese{} darum gemacht aber dann muss auch das @ weg... Debugausgabe: ==> Class: PRAGMA table_info(@tableName) SQLite error (1): near "@tableName": syntax error in "PRAGMA table_info(@tableName)" Ausnahme ausgelöst: "System.Data.SQLite.SQLiteException" in System.Data.SQLite.dll VB.NET-Quellcode (24 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen Also ich habe etwas gelesen und wie ich schrieb habe so viel getestet. Wenn ich mir hier das Result ausgeben lasse: VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) und dann da keine der Tabellen drinsteht, stimmt etwas nicht. Und bei egal was ich als Platzhalter, in welcher Form auch immer versucht habe (@ ' + : ? ...) funktioniert es nicht. Bei diesem funktioniert es nur das dann eben wieder diese CA2100 Warnung erscheint. VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Wenn es nicht geht, dann lasse ich es eben. Im übri…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades Nein geht auch nicht, weil auch hier kein "Tabellenname" ankommt. Hier mein letzter Versuch, der zwar funktioniert ABER noch immer den "CA2100" wirft. VB.NET-Quellcode (24 Zeilen) Schweregrad Code Beschreibung Projekt Datei Zeile Unterdrückungszustand Warnung CA2100 Die in 'DBConnection.LoadTableColumns(String)' an 'SQLiteCommand.New(String, SQLiteConnection)' übergebene Abfragezeichenfolge könnte die folgenden 'DBConnection.QuoteIdentifier(tableName)'-Variablen enthalten. Wenn…

  • Benutzer-Avatarbild

    So ich mache das hier zu. Es scheint keine Lösung zu geben, ich finde jedenfalls keine.

  • Benutzer-Avatarbild

    @DTF Danke, aber ich habe das Problem ja nicht bei einer "Select" Abfrage sondern hier: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Wie ich es auch drehe und wende, es scheitert immer an dieser Zeile. VB.NET-Quellcode (26 Zeilen) Auf dem Form wo die Tabelle ausgwählt wird. VB.NET-Quellcode (9 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    @DTF Der Code auch aus dem Ersten Beitrag funktioniert! Ich bekomme aber diese Meldung: ​Warnung CA2100 Die in 'DBConnection.LoadTableColumns(String)' an 'SQLiteCommand.CommandText.Set(String)' übergebene Abfragezeichenfolge könnte die folgenden 'DBConnection.QuoteIdentifier(tableName)'-Variablen enthalten. Die ist nicht wegzubekommen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Es bring nichts, die Meldung geht nicht weg. Habe sogar mit einem nochmaligen komplett neuem Project versucht. Nun ist egal, dann muss ich damit leben. Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin Hier mein letzter Versuch das in den Griff zu bekommen. Die Warnung bleibt bestehen. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Also um ein bissel mehr Licht ins dunkel zu bringen, auch was das "lernen" betrifft. Ich habe mal ein kleines Tool für meinen Opa geschrieben. Läuft auf seinem Laptop ( meist ohne Internet ) Dieses Tool basiert auf vielen XML-Dateien und ist, sagen wir mal so, sehr zusammengestückelt, keine Klassen, kein OOP usw. Davon wollte ich nun ein "Rebuild" mit Datenbank usw. schreiben. Begonnen hatte ich dann mit Access 2003 weil das bei Opa auf dem Laptop läuft und die Anbindung an VB.net einfach ist. D…