Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guck dirmal "Datenbank in 10 Minuten" auf Movie-Tuts an.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ach, das habichjetzt schon im anneren Post gepostet: ich glaub, für MySql gibts die gleiche Designer-Unterstützung. Hmm. Auf meim System nicht. Aber im INet fund ich gleich den MySqlDataAdapter, und da denkich, vlt. iwo eine Dll mit der MySql-Infrastruktur runterladen, dann geht das genauso.

  • Benutzer-Avatarbild

    na, das UPDATE - Command passt natürlich nicht, wenn man einen INSERT ausführen muß. @Merio: Hast du was mit DesignerUnterstützung gefunden? Wichtig wäre, dass der Assistent anspringt, wenn man die Datenbank dem Projekt hinzufügt. Da werden die TableAdapter nämlich konfiguriert. Ansonsten kann man DataAdapter auch selbst konfigurieren, dass sie selbständig das richtige UPDATE, SELECT, DELETE, INSERT anwenden, mittm CommanBuilder geht das. Ich nehme an, wenn du schon MySqlCommands hast, und ich d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also dass du die MySqlDB-Datei dem Projekt hinzufügst, und er generiert dir ein typisiertes Dataset, inklusive TableAdapter - das geht nicht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier mal eine Lösung mit CommandBuilder. Die gibts bestimmt auch in MySql. Sehr angenehm bei denen ist, dass man nur den Select formulieren muß, Update, Insert, Delete denken die sich dann selber aus:VB.NET-Quellcode (34 Zeilen) Also das speichert jetzt ein Dataset mit 2 verknüpften Tabellen. Im beiliegendem Gui kannst du die Tabellen nach Belieben editieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab dir ein Beispiel mit Access-Technologie gemacht, mit OleDbCommand, OleDbDataAdapter und OleDbCommandBuilder. Ich hab gesehen, dasses für MySql entsprechendes gibt: MySqlCommand, MySqlDataAdapter, und daher gehe ich davon aus, dasses auch den MySqlCommandBuilder gibt. Also sollte es doch ein Klacks sein, meinen Access-Prototyp auf MySql umzuschreiben - inwiefern sollte XAMPP oder wer auch immer was dagegen haben? Die DataAdapter-Konfiguration ist doch komplett Client-Seitig - letztendlich…