Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von JustTex: „möchte es aber dennoch selbst machen.“Täte ich von abraten. Mein Vorschlag: Lass mich das machen. Wenn das wirklich nur ein Form ist, was die eingegebenen Zahlen zusammenrechnet, dann ist das schnell gemacht. Und dann hast du ein Progrämmchen, was sauber aufgesetzt und programmiert ist, und wenn du es erweitern musst, kann das auch sauber geschehen (im Gegensatz zu wenn mans erstmal krumm anfängt). Wenn da aber noch mehr dran hängt, dann solltest du das angestrebte Gesamtkuns…

  • Benutzer-Avatarbild

    ich hab aber kein WinRar Spricht etwas gegen das .Zip - Format?

  • Benutzer-Avatarbild

    @exc-jdbi: Jo - das hatte ich auch gepostet, und als Bedingung meines Angebots genannt.nullDass er daraufhin sein Teil hochlädt verstehe ich so, dasses tatsächlich nix anneres ist als ein Förmchen, was ein paar Zahlen zusammenrechnen soll - ohne weitere anhängige Datenverarbeitung. Und das Zip - nachdem ichs repariert hab - sieht auch wirklich so aus wie so ein StandAlone-Form. @JustTex: Kann ich jetzt schon was zu sagen:- UserCode war in den Designer-Code gerutscht - Root-Namespace war: Windows…

  • Benutzer-Avatarbild

    Noch ein Problem: Ich will Databinding verwenden. Dázu gibt es eine verbesserte Unterstützung ab glaub FW 4.5.2 Von daher wäre gut, wenn du dir VisualStudio 2017 oder 2019 installieren könntest, Community Edition ist kostenlos. Aber wenns bei 2010 bleiben muss, dann muss ich den Code eben bischen verkomplizieren. Auf jeden Fall: 2010 nicht deinstallieren! Man weiss nie, was für Update-Sperenzchen Microsoft sich noch einfallen lässt - 2010 ist glaub die letzte Version, die noch dauerhaft ohne Int…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie gesagt - das funzt alles via Databinding. Das heisst im Form ist der BerechnungsCode nicht, sondern er ist in der DatenKlasse: DataRecord Die Berechnung ist grottenfalsch, aber das wirste hinbasteln können. Databinding ist eine Hexerei, wo man im FormDesigner Bindings einrichtet, und dann braucht man keinen Code zu schreiben, der Werte zB an Textbox1.Text zuweist, bzw von dort wieder ausliest. Auch sind KonvertierungsProbleme gelöst - also man kann eine Decimal-Property an eine Textbox binde…