Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-26 von insgesamt 26.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo Zusammen, einleitend noch ein gesundes Neues! Nun zu meinem Anliegen, ich habe ein Auftragsbuch mit einem DGV, einer Bindingsource sowie einem Dataset. Mit einer Eingabemaske wird alles eingetragen und am Schluß in einer XML gespeichert. Soweit funktioniert das auch alles. Jetzt möchte ich das Programm auf einem zweiten Rechner laufen lassen und natürlich auch gemachte Änderungen aktualisiert abbilden. Leider kollidiert das irgendwie mit dem AutoIncrement. Er macht bei ienem Neueintrag nic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat von ErfinderDesRades: „Verstehe ich nicht. Wie kommen die Daten von einem Rechner auf den anderen“ Das Proggy liegt auf einem Netzlaufwerk und ist als Verknüpfung auf Rechner X hinterlegt. Rechner Y soll nun ebenfalls das Programm am laufen haben. Einträge sollen nur auf Rechner X erfolgen, Rechner Y soll aber halt die Aktualisierungen mitbekommen. Zitat von VaporiZed: „…wenn nach Neuerstellung einer TableRow die Daten gleich in der XML abgespeichert werden und die andere Programminstanz p…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Erstmal Danke für Dein Beispiel. Mit zwei Sachen komme ich noch nicht klar. Zitat von ErfinderDesRades: „Fsw.Path = Dts.DataFile().DirectoryName Fsw.Filter = Dts.DataFile().Name“ Hier kann ich ja nur einen "festen" Pfad festlegen, richtig? Die zu überwachende Datei befindet sich im gleichen Verzeichnis wie die Programmdatei. Wie muss ich das eintragen? Zweiter Punkt ist ein Fehler beim Reload- @ErfinderDesRades - hier habe ich Deinen Code aus anderen Projekten verwendet. VB.NET…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Ok, der Zugriffsfehler ist mit timDelay.Interval = 1500 jetzt weg. Leider ist das Grundproblem, dass die ID nicht weitergeführt, sondern willkürlich gewählt wird, immer noch präsent. Irgendwo mache ich wohl noch Fehler. Auch verstehe ich die Zeile dts.Adapter.Save(Me, checkForChanges) nicht. Was muss ich hier denn verwenden? Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    So, also ich hatte 2 Programminstanzen mit gleichem Code laufen, das funktioniert nicht. Die Clientversion ist nun mit dem Filesystemwatcher ausgestattet und die Serverversion läuft ohne den Zusätzen. Das würde einwandfrei laufen, bringt mich aber, bei den nachträglichen Überlegungen nicht weiter. Leider habe ich nicht bedacht, dass wenn in der Clientversion ein Haken bei "erledigt" gesetzt wird, dies natürlich auch in der Serverversion dargestellt werden sollte. Also doch Änderungen auf beiden …

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat von ErfinderDesRades: „Also zunächstmal: meine Snippets aus post#5 kannste nicht einfach bei dir einpasten.“ Nein das ist mir natürlich bewusst. Die Adaptersache hatte ich bereits auskommentiert, da ich das nicht kannte. Ich bin halt leider kein Programmierer der richtig tief in der Materie steckt, um alles richtig zu deuten. Zitat von ErfinderDesRades: „Vermutlich sehr andere Methoden, weil bei mir leere ich das dataset und lese es komplett neu ein - unterschiedliche Ids können da nicht a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Guten Morgen, ich komme leider nicht zum Ziel. Sowie der Reload gestartet wird, wird die ID "wild" weitergeführt. Ich weiß auch nicht, wo ich ansetzen soll. Den Seed-Befehl habe ich direkt mit in den Reload nach dem Clear gesetzt. Du schriebst in Post#11 davon, dass es auch weiterer Dinge bedarf in Fsw_Changed und timDelay_Tick, als die von Dir in deinem Code dargestellten Befehle. Vielleicht liegt ja hier das Problem bei mir. Vielleicht könnte mir nochmal unter die Arme gegriffen werden. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Vollzitat des direkten Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Was genau meinst Du mit "anzeigen lassen"? Die XML wird mit dem letzten Eintrag normal weggeschrieben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    So, ich habe nun ein Muster erkennen können. Bei einem Neueintrag werden zu der Folge-ID alle Zeilen hinzu addiert. Letzte ID ist 10, nächste wäre 11, ist aber die 21. 11 + die 10 Zeilen. Ich habe die Tests mit über 4000 Einträgen gemacht, was dumm war, da ich das Problem so nicht gleich sehen konnte. Warum das so ist, weiß aber nicht, da hoffe ich auf Euer Wissen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Folgende Kostellationen Neustart - Folgenummer korrekt Neueingabe - Folgenummer mit genannter Addition der Zeilen Einen Unterschied vor und nach dem Speichern gibt es wohl nicht. Die Gesamtzahl der Rows wird korrekt ausgelesen, nur eben die IDs werden immer wieder hochgezählt. Habe einen Reload Button zum testen verwendet. So oft wie ich reloade, so oft wird die Gesamtzahl der Zeilen zur ID addiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Hmm, kannst Du mir sagen, was genau Du meinst, da ich Deinen Reload-Code, wie in Post#6 beschrieben, verwende. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hmm, mir scheint, wir reden aneinander vorbei oder ich habe es mißverständlich formuliert. Der Reload-Code VB.NET-Quellcode (12 Zeilen) ...welcher in VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) aufgerufen wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    So gern wie ich das machen würde, ich denke nicht, dass ich das sinnvoll gekürzt bekomme. Eine Verständnisfrage, das Clear im Reload leert mein Dataset. Ich gehe davon aus, die Struktur bleibt erhalten und nur die Inhalte werden gelöscht. Ich habe den Reload nun mal ohne ReadXML ausgeführt. Scheinbar weiß er dennoch, was die letzte Zeile war, da er mit der Richtigen ID weitermachen würde obwohl die XML nicht neu geladen wurde und egal wie oft ich den Reload ausführe. Somit würde ich es dahingehe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Ich weiß keinen Rat mehr, ich habe das Phonebook-Projekt mit meinem verglichen. Ich finde keinen Unterschied. Die PKs habe ich zum Testen auf negative Zählweise umgestellt, gleiches Problem, dann halt nur negativ. Egal was ich mache, sowie das dts geleert und die xml neu eingelesen wird, rechnet er immer die existierenden Rows zu der eigentlich aktuellen ID hinzu. Ich könnte mir jetzt nur vorstellen, eine Krücke einzubauen, die die existierenden Rows wieder subtrahiert. Davon abgesehen das ich n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Ich habe die aktuelle Tabelle gelöscht, eine neue Tabelle erstellt, die Bindingsource neu verbunden. Gleiches Ergebnis.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    So, ich habe nun eine Rohversion. Viel funktioniert hier nicht, muss aber auch nicht, denn das Problem wird sichtbar. Klick auf neuer Auftrag - laufende Nummer passt Erst Klick auf Reload, dann Neuer Auftrag - besagte Problematik Ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    MEGA - Es rennt. Danke für Eure Mühen! Speziell an @ErfinderDesRades für die Lösung. Beste Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Jetzt bin ich nochmal unverschämt. Folgendes Szenario. Klick Neuer Auftrag - Zeile wird mit ID angelegt. Nun möchte ich aber den Vorgang abbrechen und die Zeile mit gleicher ID neu beginnen. TblAuftragsbuchBindingSource.EndEdit() oder TblAuftragsbuchBindingSource.CancelEdit() funktionieren da nicht. Er nimmt immer die Folge-ID der soeben gelöschten Zeile. Scheinbar hat er die soeben vergebene, aber abgebrochene ID noch irgendwo im Bauch, denn der Reload funktiuoniert da nicht. Lässt sich das, äh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Ich habe es jetzt so gelöst. Sicher nicht die eleganteste Lösung aber sie funktioniert. Der Programmierer sieht das sicher anders Damit auch sichergestellt ist, dass der letzte Eintrag verwendet wird und vorher nicht irgendwo ins DGV geklickt wurde, springt er vorher in die letzte Zeile. VB.NET-Quellcode (11 Zeilen) Nochmals Danke für Eure Unterstützung! Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo, ich möchte kein neues Thema aufmachen, da es ja in dieses Projekt gehört. Mir gehts um die parallele Verwendung der XML. Da zwei Programminstanzen laufen sollen, ist eine gleichzeitige Nutzung bzw Änderung ja nicht möglich, da einer von beiden rausfliegt. Was kann ich einbauen, dass während die eine Instanz Änderungen vornimmt, die andere dies gemeldet bekommt und keine Änderungen vornehmen kann, bis die XML nicht mehr in Verwendung ist. Es muss nichts gewaltiges sein, eine Meldung das di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Wenn ich die Exception mit einer Meldung abfangen kann, ist das völlig in Ordnung. Das würde für diese Zwecke vollkommen ausreichen. Edit: Dim StreamReader = IO.File.OpenText(Dateipfad) bricht den Debug ab. System.InvalidCastException: "Ungültige Konvertierung von der Zeichenfolge daten.xml in Typ Integer." @VaporiZed Was ist in Dim InhaltDerDatei = StreamReader.ReadToEnd() mit InhaltDerDatei gemeint? Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat von VaporiZed: „Ein Wort sagt mehr als tausend Bilder.“ Ok, zunächst mal zum Verständnis. Da es sich um eine XML mit unzähligen Einträgen handelt, wird diese Art wohl nicht anwendbar sein oder verstehe ich es nur falsch? In diesem Zusammenhang wäre es sicher auch möglich eine TXT anzulegen und bei Verwendung einfach "Bearbeitung" reinzuschreiben und bei Verlassen den Inhalt wieder zu löschen. Die andere Instanz schaut dann rein und an Hand des Eintrages oder eben dem "Nichts" kann sie dann…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat von ErfinderDesRades: „ Nur ich hab ATM nicht die Zeit dir das zu coden.“ Mangels eigener Optionen würde ich da einfach abwarten. Parallel versuche ich weiterhin bei Google mein Glück. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Ich bekomme aber noch immer einen Fehler beim Debug. Ungültige Konvertierung von der Zeichenfolge edit.txt in Typ Integer Woran könnte das liegen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Ja, ich weiß, Option Strict sollte auf On stehen. Ich will da auch nicht als unbelehrbar wirken aber ich hatte am Anfang eine Sache drin, die sich einfach nicht umsetzen ließ ohne das er gemeckert hat. Naja und auf Off gestellt lief es halt. Da wollte ich einfach weiter vorankommen. Aus Programmierersicht vlt die falsche Einstellung, ist mir auch klar. Nun noch mal zu meinem Thema, ich habe es hinbekommen, nicht ganz wie @ErfinderDesRades es vlt meinte aber für meine Zwecke ausreichend. VB.NET-Q…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktualisierung Dataset

    Madde - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    OMG, nehm ich wieder jeden Fettnapf mit? Was ist unsauber und sollte geändert werden?