Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, ich bin's mal wieder. Ich arbeite nach wie vor an meinem Overlay-Programm - und habe mittlerweile auch einige Dinge getauscht, um es soweit funktionsfähig zu machen - zwar noch nicht so wie ich das letztendlich möchte, aber daran arbeite ich dann später - in ruhiger Minute. Nun zu meinem Problem (in Kurzform): Ich habe ein Programm, das quasi wie folgt arbeitet: auf dem Control-Panel wird ein Button geklickt Button -> führt Sub aus, das den Wert in einer Spalte um 1 erhöht. Hiernach…

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, an sowas dachte ich eigtl auch schon. Aber ich wollte so etwas wie Thread.sleep(x) nicht verwenden. Dann kam ich auf die Idee mit Ticks zu arbeiten und beim Drücken des Knopfes den Start anzukündigen, los gelaufen werden darf aber erst wenn der Tick-Timer wieder 0 erreicht... Aber ich frage mich, ob man das nicht noch sinnvoller gestalten kann. Sleep wollte ich nicht verwenden, weil es den GUI-Thread ja sperrt. Deshalb war die Tick-Lösung schon besser... aber gibt es da noch was besseres? un…

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, die Idee klingt auch nicht schlecht, aber dann würde ich ja unter Umständen nicht nur beim Schreiben sondern auch beim Verschieben/Kopieren der Datei einen Stau verursachen. Ich versuche mal den Code (abgespeckt) hier zu formulieren, um das verständlicher zu machen: Das Control Panel hat zum Beispiel den Button für +1: VB.NET-Quellcode (23 Zeilen) auf die zwei Panel-Klassen gehe ich mal nicht genauer ein, da sie nicht unbedingt notwendig sind für das Verständis. Es sind jeweils eine Klasse n…

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, den kann ich ohne weiteres disablen. Aber wie mache ich das richtig? Einfach am Anfang ein "isEnabled=False" und am Ende ein "isEnabled=True" bringt nicht den Erfolg, weil der Code ja ausgeführt wird, während unter Umständen die Bitmap noch nicht fertig ist. Weiterhin liefert die Funktion, die in die Bitmap schreibt, keinen Wert zurück, sodass ich das Ergebnis auch nicht abfragen kann. Was ein Flag (wenn damit Flanke gemeint ist) ist, weiß ich aus der Elektrotechnik, aber wie kann man sowas …

  • Benutzer-Avatarbild

    Quasi-Vollzitat des direkten Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Okay. Das verstehe ich. Wenn ich nun aber versuche, das asynchron zu machen (zum Beispiel über den Backgroundworker [oder ist der hier auch fehl am Platz?]), dann erhalte ich eine STA-Thread-Meldung - Meines Wissens nach ausgelöst durch VB.NET-Quellcode (1 Zeile) (zumindest geht hier bei Einzelschritt der Fehler los). Die asynchrone Methode wäre natürlich ideal, weil ich schon gelesen habe, dass man dann mittels "Wait" au…

  • Benutzer-Avatarbild

    okay, das habe ich soweit verstanden und meinen Code entsprechend angepasst: VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) wobei ich bei dem BitMapMaker auch anpassen musste: VB.NET-Quellcode (32 Zeilen) Das funktioniert sehr gut Vielen Dank. Aber darf ich - für mein Verständnis - noch eine Frage stellen diesbezüglich? Ich muss die Funktion beim btnPlus1 einfügen, da ich ja in dieser Prozedur auf die Abarbeitung der Zeile "BitMapMaker.createBitmap(...)" warten möchte. Um also Await einsetzen du können, muss diese…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, das finde ich einleuchtend. Ich hatte nicht daran gedacht, dass ich das so schreiben kann. Das hilft Zitat von ErfinderDesRades: „ Warum die Variable waiter heisst, weisst du hofflich - ich würde einen Integer nicht so nennen. “ Meinst du, dass ich waiter nicht nutzen solle, weil es nah an einem Schlüsselwort liegt? Oder weil man daraus nicht ablesen kann, dass es ein Integer ist? Ich weiß, dass man Variablen eigentlich einen Typen-Präfix voranstellt, aber da ich das gestern nur schnell noch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ach so meinst du das. Das waiter hatte ich - wie gesagt -zusammengeknüppelt, um zu sehen, ob das Ergebnis so gemeint gewesen war. Die Funktion gibt etwas zurück, weil sie als Funktion etwas zurückgeben soll (deshalb 1 für erfolgreich, -1 für erfolglos). Ich war nun davon ausgegangen, nachdem ich mich auf der oben verlinkten Seite eingelesen hatte, dass immer etwas zurückgegeben werden müsse. So zumindest steht es im Artikel (es sei denn, ich habe ihn falsch verstanden, was ich nicht ausschließen…