Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Freesoft Auto Updater

    Manawyrm - - Libraries / Controls

    Beitrag

    Nachtrag vom 12.12.2013: Die hier beschriebenen Probleme wurden mit der aktuellen Version der Software behoben. (Versteckter Text) Viele Grüße, Manawyrm

  • Benutzer-Avatarbild

    Freesoft Auto Updater

    Manawyrm - - Libraries / Controls

    Beitrag

    Dem schließ ich mich an. Wenn du meinst, dass das nicht auftreten kann und eine völlig unmögliche Sache ist, dann lies doch mal nach, was z.B. bei Avira vor 2 Monaten passiert ist: winfuture.de/news,78199.html Was ist hier passiert? Die kompletten Nameserver wurden gekapert. Das ist eine Sache, gegen die man sich nie 100% schützen kann. Ebenso kann man auch seine Webserver nie 100% sicher halten. WENN trotzdem mal etwas passiert, gibt es (bis heute ungebrochene) Möglichkeiten um zu garantieren, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Freesoft Auto Updater

    Manawyrm - - Libraries / Controls

    Beitrag

    ACH NE? Kompilier doch gleich noch den private Key ein

  • Benutzer-Avatarbild

    Freesoft Auto Updater

    Manawyrm - - Libraries / Controls

    Beitrag

    OK, klingt ganz gut. Ich schaue mir das bei Zeiten nochmal genauer an, auf den ersten Blick scheints nicht allzu falsch zu sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Freesoft Auto Updater

    Manawyrm - - Libraries / Controls

    Beitrag

    Hallo! Da hier doch durchaus einige Diskussion entstanden ist, möchte ich hier mal lieber von der technischen Seite auf das Problem eingehen. Das Hauptproblem durch MD5 ist schlichtweg die Tatsache, dass man hiermit die Sicherheit/Länge bis ins furchtbar verkürzt. MD5 hat eine definierte Länge von 128bit (wobei ich befürchte, dass du das Teil sogar als Hex-ASCII signierst :P) und ist in der Branche schon lange als unsicher und gebrochen markiert. Es ist relativ trivial mit einer großen Datei (me…