Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Windows 10

    us4711 - - Off-Topic

    Beitrag

    Habe vom 29.7. auf den 30.7. über Nacht ISO-Download für Win 10 prof durchgeführt. Angewfangeb: ca. 23:00h, gestern Morgen 07:00h beendet. 07:30h Update gestartet, 08:45h fertig (System 250GB SSD, 50% gefüllt). Überraschung: ALLES bis auf RealTech Sound-Treiber einwandfrei übernommen. RealTech Treiber nachinstalliert, alles gut. Ein bischen Feintuning (ca. 1 Stunde) Alle anderen Programme überprüft, alles läuft. Startzeit des Systems ab Bios-Pieps: 7 Sekunden. Ich bin zufrieden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Windows 10

    us4711 - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von Trade: „funktioniert die Audioein- und ausgabe nicht mehr wirklich“ Das genau war mein Problem. Neuen RealTec-Treiber 6.0.1.7541 vom 18.06.2015 hat das Problem glöst (natürlich wenn RealTec-Hardware angesprochen ist)

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Windows 10

    us4711 - - Off-Topic

    Beitrag

    Auf 'ner anderen Maschine habe ich ein CleanInstall von 'ner von MS runtergeladenen ISO (vor Upgrade) mit 'ner Serial von Windows 7 prof problrmlos hingekriegt ..

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Windows 10

    us4711 - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von Trade: „Es gibt noch welche vom 24.07.2014 für 32 Bit und Win10“ Das hört sich doch gut an, berichte dann doch bitte 'mal über Deine Erfahrung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Windows 10

    us4711 - - Off-Topic

    Beitrag

    @Trade Auf der von Dir velinkten Lenove-Seite gibt's unten folgenden Hinweis: Version 8.65.56.50 (J3AB09WW) (New) Added support for Windows 10 32-bit 64-bit. (Fix) Fixed an issue related to Lenovo Settings Dolby cannot be launched. Könnte das nicht passen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Windows 10

    us4711 - - Off-Topic

    Beitrag

    Nun habe ich heute festgestellt, das die von mir verwendete Finanzsoftware QICKEN 2014 nicht mehr läuft (War den Forn nach wohl schon unter Win 8.1 bekannt). Es gibt aber ein Archiv quicken2014_sp7_promon.zip und eine Ergänzung der QUICKEn.INI, der alles wieder zum Laufen bringt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Windows 10

    us4711 - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von J.Herbrich: „auf meinen Handy habe ich auch schon Windows 10“ Welches Gerät ist das, und wie geht das mit dem Update? Habe das Lumia 535 im Auge (Autsch ;-))

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Windows 10

    us4711 - - Off-Topic

    Beitrag

    Ich sehe gerade, das nach dem Update auf dem Systemlaufwerk ein Ordner Windows.old mit immerhin 23,8 GB angelegt wurde. Offensichtlich die alte Systeminstallation. Auf meiner SSD sind das ca. 10% des Speichervolumnes - kann man diesen Ordner einfach löschen, oder ist damit die Information über das Update weg? Wo liegt eigentlich diese Info, die muss ja irgendwo sein, wenn erst nach Update ein CleanInstall möglich ist ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Windows 10

    us4711 - - Off-Topic

    Beitrag

    Versuch' mal in RegEdit: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\HID\VID_046D&PID_C52B&MI_01&Col01\8&2b610cc8&0&0000\Device Parameters\FlipFlopWheel den Wert von 0 auf 1 zu setzen. Kann auch in einem anderen Unterverzeichnus von ..\Enum sein. Suche einfach nach FlipFlopWheel Nach Änderung natürlich Neustart.

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Windows 10

    us4711 - - Off-Topic

    Beitrag

    Doch, eigentlich schon. Siehe Bildle.

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Windows 10

    us4711 - - Off-Topic

    Beitrag

    Such doch mal in gesamter Registry nach FlipFlopWheel,

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Windows 10

    us4711 - - Off-Topic

    Beitrag

    Schon den neuesten Synaptics Treiber installiert?

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Windows 10

    us4711 - - Off-Topic

    Beitrag

    Villeicht alles was synaptic heisst im Gerätemanager rauswerfen und dann neu installieren lassen? Stimmt die angezeigte Treiberversion mit der Neuesten überein?

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Windows 10

    us4711 - - Off-Topic

    Beitrag

    Heute habe ich ein Phänomen verifiziert, dass schon bei den letzten Win10-Updates aufgetreten ist: Im heimischen Netz sind 5 Geräte mit Windows 10 vorhanden, die über Ethernet und Wlan über eine FritzBox untereinander und mit dem Internet verbunden sind. Meine Internetverbindung bringt ortsbedingt lediglich 6 MBit/s. Wenn, so wie gestern, eine Maschine ein Update vom MS-Server abholt, wird die gesamte Bandbreite benutzt, sodass für die anderen Maschinen kein Connect möglich ist. Systemmeldung: K…

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Windows 10

    us4711 - - Off-Topic

    Beitrag

    @Runshak Da hab ich leider nichts gefunden. @MichaHo Damit hab' ich schon experimentiert: Komplett abgeschaltet, Update-Verteilung nur im LAN, unverändert: Immer das gleiche Bild.