Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, schön das es so ein Forum gibt. Ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe eines kleinem Problems in Visual Basic. Nach einer Stunde suchen im Forum dachte ich es ist besser es direkt hier zu posten. Folgender Hintergrund: Ich erzeuge mit Hilfe einer Schleife neue TextBoxen, Labels und Checkboxen Aufgaben, jede Aufgabe wird mit einer Nummer identifiziert. Die Anzahl ergibt sich aus der Access Datenbank und wird per Select ausgelesen. Das klappt soweit wunderbar. Mein Problem ist wie schaffe ich es…

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Was meinst du mit Array, ich will doch nur Daten in die Datenbank zurückschreiben. Wenn ich drei Fragen habe sollen die drei Fragen zurück in die Datenbank geschrieben werden. Wozu brauche ich da ein Array? SQL Injection interessiert mich erstmal weniger, da das nichts mit dem Thema zu tun hat. Das ist ja nur ein Sicherheits Thema. @frifri C1, C2, C3 und C4 sind die Checkboxen. Die werden angehakt. Also ich habe ein Programm wo man beliebig viele Aufgaben erstellt. Eine Aufgabe besteh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok ich habe die DB Struktur mal angehangen. Ich hoffe du kannst damit was anfangen, die erste Tabelle "Frage" wird durch manuelle Eingabe der Aufgaben an einen anderen Ort des Quellcodes eingetragen. Von dieser Tabelle wird per Select rausgeholt. Dann hakt man einfach die jeweiligen Aufgaben an und es soll per Insert in die Tabelle "Abschluss" eingetragen werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Die Fragen werden aus der DB per Select geholt und jeweils in TextBoxen geschrieben. Dort stehen sie normal als Text drin. Diese TextBoxen sind nicht editierbar und die vier Checkboxen pro Aufgabe kann man anhaken. Beim Insert will ich eigentlich nur die Frage-Nummer und die dazugehörigen Checkboxen importieren, denn die brauche ich zum späteren Vergleich. Der Text der Fragen und Antworten brauche ich nicht Bin ich blind oder kann man hier nichts anhängen? @Mono Ok ich versuche es mal…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok ich glaube ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Im Anhang findet ihr zwei Auszüge der beiden betroffenen Tabellen. In der ersten Tabelle "Frage" sind die Fragen und Antworten plus Prüferungsnummer und Fragenummer enthalten. Diese werden per Select abgerufen und Anhand der zahl der Fragenummern als Fragen und Antworten im Programm in TextBoxen angezeigt, siehe Anhang: Ansicht Die Fragen und Antworten stehen in den TextBoxen nur zur Ansicht, mit denen soll nichts weiter geschehen, das einzig…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, also die Namen der neu generierten TextBoxen lauten wie folgt: FrageNeu, FrageNummer, Antwort1Neu, Antwort2Neu, Antwort3Neu, Antwort4Neu, Checkbox1Neu, Checkbox2Neu, Checkbox3Neu, Checkbox4Neu Die Checkboxen wandele ich dann in ein Text "ja" oder "nein" um und schreibe es jeweils in die vier Textboxen mit den Namen C1, C2, C3, C4 VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Welche Frage hatte ich nicht beantwortet? For each hatte ich auch versucht, aber kam auf das selbe Problem das immer nur der letzte Date…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die TextBoxen werden über eine Funktion "Fragehinzufuegen" erzeugt die in folgender Schleife aufgerufen wird: VB.NET-Quellcode (11 Zeilen) Also werden sie erst auf den Klick eines Button erzeugt und zwar so oft wie Fragen in der DB stehen, somit keine direkte Namensvergabe. Das funktioniert auch problemlos. Der Tipp mit den Benutzersteuerelementen ist gut, hatte auch schon überlegt dafür eine Groupbox zu verwenden, werde dies auch ausprobieren. Habe aber immer noch das ursprüngliche Problem, wie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok nochmal ich kann dir nicht die Namen der Controls sagen, da sie im Quellcode nicht vorhanden sind, sondern erst zur Laufzeit über eine Schleife erzeugt werden. Ich starte das Programm und lege als Beispiel 20 Fragen an, und speichere diese in die Datenbank. Als zweite Hauptfunktion rufe ich die 20 Fragen von der Datenbank ab (ich sehe also Fragenummer, Frage und vier Antwortmöglichkeiten jeweils für alle 20 Fragen) und sehe sie als Text vor mir, hinter jeder der 4 Antwortmöglichkeiten pro Fra…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, danke für den Tipp mit den Stop Button. Ich habe das getan und leider sind die ganzen Namen für die neu erzeugten TextBoxen leer bzw. werden so angezeigt"" Das ist komisch, denn die ganzen TextBoxen plus Inhalt werden ja erzeugt. Ich habe eine List (List of String) erzeugt mit den Namen Liste und lasse dort die Textbocen reinschreiben: VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Wie kann ich die Liste in Access reinschreiben? Du sagst das ich auch immer wieder meine Daten über ANtwortNeu1 etc überschreibe, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Programm Anhang

    rawneblade - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hi, kannst du damit was anfangen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Die betreffende Form heisst "StudentPruefung". Hier sollen die Fragen mit den jeweils vier dazugehörigen vier Antworten, in TextBoxen aufgerufen werden. Die Fragen und Antworten werden aus der Tabelle "Frage" geholt (dort werden die Felder 'Fragen', 'Antwort1', 'Antwort2', 'Antwort3', 'Antwort4' gelesen). Das heisst zur Laufzeit sind die Fragen fest und nun soll man die Möglichkeit haben jeweils hinter jeder Antwort einen Haken (Checkboxen) zu machen. Hat man den Haken jeweils gesetzt soll genau…

  • Benutzer-Avatarbild

    So versuche es nun über den Table Adapter, leider klappt die Update Methode noch nicht, es wird nichts in die Datenbank reingeschrieben, siehe Anhang.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe folgenden Table Adapter gebaut und der zeigt auch die Daten aus der Datenbank an, welche ich verwenden will: TableAdapter: 45614-TA-png Ausgeführte Abfrage zur Laufzeit: 45615-1-JPG Der Speicher Button enthält folgenden Code, damit will ich Änderungen zurück in die Datenbank schreiben: VB.NET-Quellcode (35 Zeilen) Leider klappt genau das nicht, es wird kein Fehler angezeigt, aber auch keine Änderung in der Datenbank durchgeführt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Den TableAdpapterManager erkennt das Programm heir nicht an, dadurch kann das UpdateAll auch nicht verwendet werden. Habe jetzt nochmal das Programm hier angehangen mit der sln. Anzumerken wäre noch das die Form "StudentPruefung" jetzt nicht die richtige ist, sondern die Form wo der Table Adapter drin ist heisst jetzt "Pruefung" Wenn das Datenmodell vermurkst sein soll, weiss ich jetzt leider nicht warum.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei mir passiert leider nichts, weder werden die Änderungen direkt nach Neustart des Programms wieder angezeigt noch in die Datenbank geschrieben. Da passierte einfach garnichts, nachdem ich Änderungen gemacht habe (FrageWort geändert, Haken bei den Checkboxen gesetzt etc.). Er sagt Erfolgreich gespeichert und das war es. Hast du evt. andere Konfigurationen in deinen Visual Studio?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey tatsächlich, Datenbank ausserhalb des Programmes erstellt und nicht als Teil eingebunden und schon funktioniert es. Vielen Dank an VaporiZed und allen anderen für eure super Geduld. Habt mir sehr gut weiter geholfen. Gruß rawneblade