Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von asusdk: „Die View betreffend, wäre es mir am liebsten, wenn die einzelnen Notizen in einer "Art" TreeView angezeigt werden, die Kategorien sollen also nach Möglichkeit einklappbar sein“Mir unklar. Willst du Notizen oder Kategorien im TV anzeigen?

  • Benutzer-Avatarbild

    ah - du meinst: Weder noch. Weil eine grouped CollectionView entspricht relational gesehen einem Parent-Child-View: links Kategorien, rechts die Notizen der ausgewählten Kategorie. Nur dass das bei diesem Grouped-Klickibunti mit auffnzuklappn is. Damit man bei mw. 100 Notizen in einer Kategorie nicht mehr sehen kann, in welcher Kategorie man sich eiglich befindet. Zitat von asusdk: „das Ich gerne x Kategorien benutzen möchte, also jede Kategorie soll unbegrenzt Unterkategorien haben können,“ Wie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab mal ein FotoAlbum geproggt - da gabs ein hierarchisches Kategorie-System. Es gab grundverschiedene Kategorien, wie NachtAufnahmen und Menschenbilder. Aber es gab auch Unterkategorien, etwa Menschenbilder->Gruppenfotos->Zweier-Portraits->Portraits Die Kategorien wurden im TV mit Checkboxen angezeigt. Das wurde auf zwei weisen verwendet:1. Man konnte in einem AlleBilder-View mehrere Fotos anwählen, und ihnen mehrere Kategorien zuordnen 2. Man konnte mit Drag&Drop aus den Kategorien einen n…

  • Benutzer-Avatarbild

    echt nicht? ich hab doch glaub zwei Samples drinne im wpf-bereich. Oder drei, das BindingPicking hat auch ein Treeview. Aber ich sehe das Kategorie-Datenmodell noch überhaupt nicht auskonzipiert. Da hats wenig Sinn, sich auf den TV zu stürzen, wenn du noch garnix hast, im TV anzuzeigen. Klar kannst du ein Kategorie-Baum-Bearbeitungs-Programm schreiben, aber was willste eiglich mit den Kategorien anfangen und wie?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von asusdk: „Es geht also am ehesten darum, das nur die Notizen angezeigt werden, deren Kategorie aufgeklappt ist.“1. Aber wenn einer Notiz mehrere Kategorien zugeordnet sind - soll sie dann in viele Kategorie-Nodes gleichzeitig eingehängt sein? 2. Und was ist mit übergeordneten Kategorien? Muss man da alle untergeordneten Kategorien auch aufklappen, um alle matchenden Notizen sehen zu können? 3. Was ist, wenn eine Kategorie 200 Notizen enthält? In einem Treeview verliert man sich recht sc…