Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    IBAN-Validator für .NET

    nikeee13 - - Libraries / Controls

    Beitrag

    Name der Library: IBAN-Validator Beschreibung: Eine einfache Library zum Validieren und Parsen von IBANs. Da bei manchen Ländern Teile der IBAN weitere, von der IBAN unabhängige Prüfziffern in der IBAN enthalten sind, ist es möglich, einen Validator dafür hinzuzufügen. So können sowohl IBAN- als auch Länderspezifische Prüfsummen überprüft werden. Standardmäßig wird aber nur die IBAN-Prüfung mitgeliefert. Für deutsche IBANs wird auch eine Klasse mitgeliefert, mit der aus der IBAN die Kontonummer …

  • Benutzer-Avatarbild

    IBAN-Validator für .NET

    nikeee13 - - Libraries / Controls

    Beitrag

    Das ist Absicht. Sachen, die deutsche Informationen betreffen, sind auf Deutsch, soweit es sich um Eigennamen handelt. Ich habe nur die für Deutschland implementiert, da ich nicht für alle Europaländer die spezielle Zusammensetzung der IBAN kenne. Inwiefern die Bankengruppe und die Kontonummer/Bankleitzahl jetzt ein Eigenname ist, weiß ich nicht. Deshalb hab ich es einfach auch mal als einer behandelt. Außerdem kenne ich die englischen Begriffe nicht und möchte nicht einfach "Bankleitzahl" auf E…

  • Benutzer-Avatarbild

    IBAN-Validator für .NET

    nikeee13 - - Libraries / Controls

    Beitrag

    Genau das habe ich mir auch gedacht. Dann ist mir eingefallen, dass Deutsch ja auch in anderen Ländern gesprochen wird, wo einem der Provider nicht viel hilft. Durch "Germany" wollte ich deshalb ausdrücken, dass es in Deutschland und nicht im deutschsprachigen Raum gültig ist. Ich kann aber acuh das ändern, wenn mcih genug Leute darauf hinweisen.

  • Benutzer-Avatarbild

    IBAN-Validator für .NET

    nikeee13 - - Libraries / Controls

    Beitrag

    Habe die Library mal geupdated. Neu:- Versionen für .NET 2.0, .NET 4.5 und .NET 4.5.1 (siehe Startpost) - Kleinere Verbesserungen der Codequalität - Länderspezifische Validierung der IBAN/Ländercodes Außerdem gibt es jetzt auch eine Demo-Anwendung.