Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, ich habe ein Datagridview das auflaufende Fehler anzeigen soll und dazu habe ich sie mit einer Datatable verbunden in der ich die Datanaktualisiere bzw. hinzufüge und lösche. In einem Thread wird im hintergrund die ganze Zeit gelesen und der aktualisiert die Datatable. Ich habe mir jetzt ein Textprogramm geschrieben, um mein Programm kaputt zu bekommen und hab es leider geschafft. Ab und zu wird die Meldung "System.IndexOutOfRangeException" generiert. So im ganzen: 2022-08-25 17:18:11,503 …

  • Benutzer-Avatarbild

    Die habe ich alle reingemacht, weil ich gehofft habe das er was in meine Logdatei schreibt. Bin da außer bei Dateizugriffe sonst kein Fan von. Leider kein Erfolg, außer das: Das DGV löst ja das Ereignis aus: Private Sub Alarmbox_DataError(ByVal sender As Object, ByVal e As DataGridViewDataErrorEventArgs) Handles Me.DataError Log.Error(e.Exception) ShowError(e.Exception) End Sub Der Text oben ist aus der Logdatei, also die Exception die sonst geworfen werden würde.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, Also ich lese im Hintergrund eine Steuerung aus und da wäre leider "alle" Paar Sekunden zu langsam. Ich weiß das ich alles aufwendig gestaltet habe, das ist das Problem wenn man soviele Ideen hat. Ich bin aber für alle Vorschläge offen, weil ich mit dem Fehler wirklich nicht weiter weiß. Also ich erstelle ein TyDataSet mit dem DGV das ich über den Designer so gestalte das es so aussieht wie meine jetzige Alarmanzeige. Soweit komme ich mit, deinen letzten Absatz verstehe ich leider nicht ri…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Panter, du benutzt aber schon ein typDataset und nicht wie ich eine hausgemacht Datatable. Daher werde ich das jetzt auch machen und mich in das Thema ConcurrentQueue (Of T) einlesen. ....Und mich bei Fragen melden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Leute, Also ich habe jetzt ein TypDataset mit PrimaryKey gemacht und eine ConcurrentQueue (Of T), welche ich im Thread beschreibe. Das ist meine Queue: VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Und das ist mein Timer im GUI Thread: VB.NET-Quellcode (30 Zeilen) Ich verstehe das richtig, dass wenn ich ein Element gelesen habe, dass es aus der Queue gelöscht wird oder? Ich glaube nämlich sie wird immer größer und die Gui beginnt dann zu ruckeln? Hinzufügen tue ich die daten (vereinfach dargestellt) im Hinte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „ Ich würde da auch eine Class für nehmen - Structures verhalten sich oft überraschend für die, die sich nicht gut damit auskennen - bzw. es sollte schon einen guten architektonischen Grund geben, eine Structure zu wählen statt einer Class. “ Wieso wäre eine Class besser als ein Struct? Es ist für mich einfach nur ein Datentyp, der keinen Konstruktor braucht und ich keinen Speicher reservieren muss, somit in diesen Fall leichter anwendbar als eine Class, oder wo irre …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „zunächstmal ist er in diesem Fall überhaupt nicht leichter anwendbar, sondern seine Anwendung ist (in diesem Fall) 100% identisch.“ Dann wäre der Anwendungsfall hier ja ok? Dass Structs nicht Nothing werden können, habe ich nie beachtet, das man sie nicht als Variable an Methoden geben kann, war mir aber bewusst. Eigentlich nutze ich Structes nur mit Dics, da finde ich sie Praktisch. Das ist aber noch eine Sache aus dem Studium bei der hardwarenahen Programmierung mit C, da gab es nur St…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „ Aber du scheinst dich ja besser auszukennen, als ich dachte. “ Wieso was dachtest du denn? Nur weil ich Rat annehme von Menschen mit mehr Erfahrung, wenn ich Hilfe zu einem Problem bekommen?