Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    In Zeile 13 gibt mir java den berümt berüchtigten Ressource leak fehler. Ich bin neu in Java, aber eigentlich habe ich das doch am ende der Class geschlossen... Ich habe es auch mal so versucht, dass der keyboard für beide Variablen nimmt, aber da trat das selbe an selbiger Zeile auf. Nicht einmal unten bei der anderen Keyboard variablen. Ich habe keinen Java Quellcode emulator hier in der Leiste gefunden, ich hoffe vb klappt auch... VB.NET-Quellcode (22 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Sag mir wenn ich falsch liege, aber ich sehe keinen unterschied ob ich die Variable nun keyboard oder scanner nenne. Und was heißt hier try und finally? Außer der Variablen ist ja nichts bedeutendes verändert...

  • Benutzer-Avatarbild

    Also euer try ist ja schön und gut, und ich habe auch schonmal gelesen, man soll sich die werte wiedergeben lassen, aber um eine Wertzuweisung zu haben, sollte der doch erstmal starten, nicht? Hier, das spuckt der mir aus(s. Bild). Ich vermute mal, der kommt irgendwie nicht damit klar, dass der nach erstellen der Variabel zahl1 die Variable Keyboard einfach mit nem neuen Wert füttern darf und den alten wert löschen soll. das mit dem .close() soll ans ende, so war es jedenfalls in dem abgewandelt…

  • Benutzer-Avatarbild

    ah, ich hab einfach mal 8 und 9 gelöscht, jetzt klappt alles ohne fehlermeldungen Danke [java]import java.util.Scanner; public class Klasse2 { public static void main(String args[]) { double zahl1; double zahl2; double zahl3; Scanner keyboard1 = new Scanner (System.in); System.out.print("Bitte geben sie einen Betrag ein, mit dem Sie starten möchten: "); zahl1 = keyboard1.nextDouble(); Scanner keyboard2 = new Scanner (System.in); System.out.print("Bitte geben Sie den zu addierenden Betrag ein:");…

  • Benutzer-Avatarbild

    aber ich möchte ja zwei benutzereingaben bekommen...