Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen, ich hätte eine Frage zu dem upload von einer gößeren Datei in SQL Ist es möglich die Datei stückweise hochzuladen sodass man den momentanen upload stand abfangen kann und in einer progressbar sichtbar machen kann? Oder gibt es irgendwelche Befehle, womit man die hochgeladenen Bytes zurückbekommt? Vielen Dank für die Hilfe

  • Benutzer-Avatarbild

    ja klar, wird in varbinary geschrieben VB.NET-Quellcode (6 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Wäre es vielleicht möglich die bytes von der datei zu splitten und nacheinander in das gleiche feld zu jagen? ich habe es mal getestet, dann kommt aber irgend ne fehlermeldung, dass das irgendwas fehlt... also einfach mit sql concat scheint varbinary nicht zu gehen. oder ein anderer Ansatz wäre vielleicht, die datei hochzuladen und in einem sepparatem thread die bereits geschriebene dateigröße (select) alle 2 sek zu ermitteln? was meint ihr?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von mrMo: „Wie groß ist solch eine Datei und wie lange dauert das Speichern der selbigen?“ kann bis zu 30 mb sein, dauert über 1 minute (vpn und wlan) Zitat von mrMo: „Außerdem sollte man sich überlegen, ob man überhaupt Dateien IN der Datenbank speichern will, denn z.B. der MS SQL Server bietet ein Feature namens „File Tables“ die sich hier sehr anbieten würde.“ ist in der firma deaktiviert... warum wohl Zitat von siycah: „Eine genaue Fehlermeldung würde da schon helfen.“ habe ich leider …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, hier der funktionierende Code für den Upload, die Progressbar funktioniert und das UI hängt nicht. VB.NET-Quellcode (43 Zeilen) Hier ist der Code für den Download, hier funktioniert die progressbar nicht und das UI friert ein. weiss jemand warum? VB.NET-Quellcode (44 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Vollzitat des direkten Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Danke, aber nein das ist es nicht, habe das schon probiert

  • Benutzer-Avatarbild

    ja das file wird zerlegt und nacheinandere hochgedrückt... es funktioniert wunderbar bei kleinen dateien mach ich es auch nicht so um gottes willen.. nur bei großen Dateien > 30mb

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich muss den alten Thread nochmal auspacken, weil ein "Problem" aufgetaucht ist. Wenn ich eine einzelne Excel Datei zerstückelt hochlade, und dieser zerstückelt wieder runterlade, bringt er mir im Excel eine Fehlermeldung, dass Datei beschädigt ist und ob er versuchen soll soviel wie möglich zu reparieren. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Was ich schon probiert habe, ist die Datei als ZIP und/oder als XML hochzuladen und dann wieder umzuwandeln als .xlsx ... Leider kommt de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, hier ist doch der code, weiter oben, den ich benutze =) SQL INSERT größere Datei mit Progressbar möglich? Zitat: „um den Fehler einzugrenzen, nenn bitte die Prüfsumme(z.B.MD5) vor dem laden in die DB, in der DB und nach dem Extrahieren aus der DB “ das weiss ich leider nicht wie ich das mache Zitat: „In solchen Fällen bieten sich Unit Tests super an, um statisch bekannte Daten auszutesten.“ auch das sagt mir nichts =( Gruss

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von siycah: „Das hier dürfte dich in die richtige Richtung weisen. Das ist ursprünglich eine StackOverflow-Antwort gewesen, die ich zu VB konvertiert habe:“ Guten Morgen, habe das MD5 ausprobiert, in der Tat, es ist ein anderer Hash, also ist die heruntergeladene Datei eine andere. Das mit dem Unit Tests hab ich mir angeschaut, wüsste nun aber nicht, wie ich da einen Fehler herausbekommen sollte warum die Datei danach anderst ist. Hat denn jemand mal den Code durchgeschaut? Vllt entdeckt j…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von siycah: „Muss ich mir später nochmal genauer anschauen“ Hast du mal geschaut? Zitat von ErfinderDesRades: „@rotzi: ich erinnere nochmal an post#19: Schreib dir zunächst eine Testmethode, die den Fehler reproduziert. Danach erst fang an, den eiglichen Algo zu verbessern. Jeden Versuch kannste dann gegen die Testmethode testen.“ Du meinst die Datei auseinandernehmen, nicht hochladen und einfach wieder zusammensetzen ob es dann geht? Das man auschliessen kann, dass im upload etwas unvorhe…