Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 34.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auf Grund meiner Probleme, die ich hier beschrieben habe, kann es sein, dass ich mir einen neuen PC zulege. Da mein jetziger schon 4,5 Jahre alt ist, habe ich schon lange keinen Überblick mehr darüber, was denn heute aktuell ist. Folgende Überlegungen mache ich gerade: 1.) Sind SSDs (Solid-State-Drives) deutlich schneller als Festplatten mit rotierenden Scheiben? Würde es Sinn machen, sich für das Systemlaufwerk (Windows+Programme) eine solche Festplatte zu holen? Ich brauche für das System ja k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Arbeitskollege sagte mir heute, RAID1 legt die Platten so an, dass man zwingend den RAID-Controller braucht, um diese wieder auszulesen. Also in die Richtung, was Dodo sagt. Dann scheidet für mich RAID generell aus. Ich möchte zwar mehr Geschwindigkeit, aber das geht ja in jedem Fall zu Lasten der Datensicherheit. Denn ohne genau den Controller kann ich die Daten vergessen. Das wäre riskant. Oder wer hat nun Recht? Zu SSDs: Ich habe jetzt gesehen, dass die Laufwerke ja noch EXTREM teuer sind…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von mcandy007: „Im Notfall könnte man auch das PC von der einen Festplatte ohne RaidController booten!“ Genau dies ist das, was ich unbedingt bestätigt haben will. Wenn dies der Fall ist, wird es ein RAID1 werden. Ansonsten gar kein RAID. Edit: Hier: de.wikipedia.org/wiki/RAID#Hardware-RAID steht was von "Fake-RAID". Wie kann man denn rausfinden, ob ein bestimmtes Mainboard nur ein "Fake-RAID" bietet oder einen "echten" RAID-Controller?

  • Benutzer-Avatarbild

    Das mit der SSD als Systemlaufwerk war nur so eine spontane Idee von mir. Mein Gedanke war, dass ich als Systemlaufwerk keine große Speichermenge brauche (nur ca. 150 GB). Und ich wollte ein separates Laufwerk für das System. Da die SSDs ja alle relativ klein sind, dachte ich, das wäre vielleicht eine gute Idee. Die Daten-Festplatten werden dann natürlich größer sein (z.B. 2 TB). Da überlege ich halt noch ob RAID oder nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Es ging mir eigentlich nur um mehr Geschwindigkeit beim Videoschnitt. Das aber ohne jegliches Risiko. Daher RAID1 statt RAID0. Ich habe mir (fast) den gesamten Wikipedia-Artikel zum Thema RAID durchgelesen. Irgendwie hat alles Nachteile...

  • Benutzer-Avatarbild

    @Dodo: Windows aufs RAID war nie geplant. Für Windows will ich eine kleine, aber dafür sehr schnelle Platte nehmen. Wie gesagt, angedacht war ein SSD, aber jetzt wird's vielleicht eine schnelle "normale". @m9898: Ich weiß ja nicht, was du für Videomaterial meinst (evtl. Handyvideos?), aber auf keinen Fall wird beim Videoschnitt das Videomaterial in den RAM geladen. Das können ja 100e GB sein. Und zum neuesten Posting: Nochmal: RAID will ich, wenn überhaupt, nur wegen der Geschwindigkeit. Mir geh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Dodo: „was soweit ich weiß bei RAID1 nicht gemacht wird, da wird lediglich gespiegelt.“ Ich hatte nur bei Wikipedia gelesen, dass manche Controller auch doppelte Lesegeschwindigkeit bieten, da man ja parallel von zwei Platten lesen kann (ist ja das selbe drauf). Darauf zielte ja meine Frage im 1. Post ab. Aber irgendwie ist mir das Thema RAID insgesamt zu unsicher und kompliziert. Ich werde wohl drauf verzichten. Noch zum Thema Kamera: Ich habe eine Datenrate von 25 MBit/s. Das ist nic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die ausführliche Antwort, LaMa5. Zitat: „Und insgesamt kommt eine gute SSD mit einer HDD billiger, als vier HDDs, die mit RAID5 laufen. “ Es reichen fürs RAID5 doch auch drei Festplatten. Und die Geschwindigkeit der Systemplatte wäre sowieso nur ein Gimmick, wichtig ist diese nur bei den anderen Festplatten für die Videobearbeitung. Denn da liegen ja die Videodaten drauf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann mir mal jemand sagen, was der Unterschied zwischen dem Intel Core i7-2600 und dem Intel Core i7-2600K ist, außer dem frei wählbaren Multiplikator? Ich sehe da in der Produktbeschreibung keinen weiteren Unterschied. Übertakten werde ich nicht. Soll ich also den billigeren nehmen, den ohne K? Oder ist der K so oder so etwas schneller? Die Preisdifferenz beträgt knapp 20 EUR.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprich, wenn ich nicht übertakten will, wäre es Blödsinn, mir die K-Version zu holen? Wenn das wirklich der einzige Unterschied ist, so kann ich mir die 20 EUR sparen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn ich in jedem Fall eine externe Grafikkarte verwende, könnten mir doch die gesamten Grafikfeatures der CPU egal sein, oder? Oder unterstützt die CPU die externe Grafikkarte irgendwie? Ist auf jedem Mainboard mit 1155er Sockel denn ein Grafikausgang drauf?

  • Benutzer-Avatarbild

    Du hast meine Frage nicht verstanden. Brauche ich die Grafikfeatures der CPU, wenn ich eine externe Grafikkarte verwende? Vermutlich nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich bin gerade mitten in meiner Zusammenstellung. Bin gerade bei der Systemfestplatte. Wie schon gesagt, da kommt es nur auf die Geschwindigkeit an, Kapazität ist fast unwichtig. Alles ab 75 GB sollte ausreichen, ein paar mehr GB schaden aber auch nicht. 150 GB wäre aber schon Overkill. Nun muss ich mich zwischen einer schnellen HDD und einer SSD entscheiden. Die derzeit schnellste HDD (laut meiner Recherche die "Western Digital VelociRaptor 450GB, SATA 6Gb/s") kostet 152 EUR und ist damit teure…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dass SSD schneller als eine HDD ist, war mir klar, das ist auch nicht die Frage. Logisch ist natürlich auch, dass SATAIII mit 10.000 U/M schneller als SATAIII mit 7.200 U/M ist. Die Frage war, ob SATAIII mit 7.200 schneller ist als SATAII mit 10.000 U/M. Indirekt hast du mir die Antwort schon gegeben. Nämlich dass zunächst einmal die Schnittstelle wichtig ist und die Umdrehungszahl nur zweitrangig. Wie wichtig wäre dann die Zugriffszeit?

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry, aber ich muss leider nochmal fragen. Es geht immer noch ums Systemlaufwerk. SSD ist nun aber definitiv vom Tisch für mich (aus diversen Gründen). Im Hinblick darauf, dass es um die Windows-Platte geht, bei der vor allem beim Booten sicher viele kleine Dateien geladen werden, müsste doch die Zugriffszeit wichtiger sein als die Datenrate, oder? Folgende Festplatten stehen zur Auswahl: Western Digital VelociRaptor 150GB, SATA II, 10.000 rpm (80 EUR) Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA II…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das seltsame ist, dass laut dieser Seite hier: harddrivebenchmark.net/high_end_drives.html sämtliche Samsung Spinpoint mit SATA 2 schneller sein sollen als die gleichwertigen SATA 3-Modelle von anderen Herstellern (Samsung hat scheinbar keine einzige SATA 3 im Angebot). Edit: Bringt SATA3 überhaupt irgendwas? Laut meiner Recherche ist keine Festplatte in der Lage, überhaupt SATA2 vollständig auszureizen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nach fast 2,5 Tagen Recherche hier nun meine Zusammenstellung: CPU: Intel Core i7-2600, 4x 3.40GHz, boxed Kühler: Scythe Ninja 3 Mainboard: MSI P67A-GD65 RAM: GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail Festplatten: Samsung Spinpoint F4 320GB, SATA II (HD322GJ) Seagate Barracuda XT 7200.12 2000GB, SATA 6Gb/s DVD-Brenner: LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk Netzteil: Enermax MODU87+ 500W ATX 2.3 (…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das kann ich dir erst nach der Bestellung genau sagen, aber bisher sind grundsätzlich folgende Shops geplant: drivecity.de hoh.de bestseller-computer.de hardwareversand.de avitos.com

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich bestelle da, wo es inkl. Versandkosten am günstigsten ist. Edit: Hier nun die tatsächlich ausgeführte Bestellung: vb-paradise.de/index.php/Attachment/9598/ Das Thema ist damit erledigt. Nochmals danke an alle!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, ich habe den Vorschlag schon verstanden. Aber bei Mindfactory kostet der Prozessor mehr als anderswo. D.h. dort wäre er auch mit 0 EUR Porto teurer (denn ich bestelle ja noch andere Komponenten und hätte dadurch sowieso das Porto anderswo). Und noch dazu war er gar nicht lieferbar!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe bestimmt schon 10x bei hardwareversand.de bestellt und hatte nie Probleme. Wer die falschen Komponenten bestellt, selbst Schuld.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe nun meine Komponenten und schraube gerade alles zusammen. Ich frage mich gerade, ob ich bei den 6Gb/s-SATA-Ports lieber die mit dem Intel-P67-PCH- oder dem Marvell-9128-Controller verwenden soll. Hat jemand eine Idee, was besser ist? Und gibt es Nachteile, wenn ich auch meine SATA2-Festplatte an einen SATA3-Port anschließe? Müsste ja abwärtskopatibel sein. Vorteile erwarte ich dadurch natürlich keine.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von m9898: „Welchen Unterschied soll es da geben?“ Keine ahnung, deswegen frage ich ja. Aber es muss ja einen Grund geben, warum zwei verschiedene Controller verbaut sind. Zitat von m9898: „Vorteil, das die Übertragung um 4 Bytes pro Sekunde schneller ist.“ Na dann!

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer PC ist nun fertig (hat mit Ausbau der alten und Einbau der neuen Komponenten und Windows-Installation / Programme / Konfiguration von Donnerstag Abend bis jetzt gedauert, bzw. die letzten Kleinigkeiten installiere ich gerade noch). Übrigens: Würde ich heute bestellen, würde ich ganze 4,97 EUR mehr bezahlen! Vielleicht kann mir ja hier noch jemand folgende Fragen zu meinem Mainboard (MSI P67A-GD65) beantworten: 1.) Ich habe drei Gehäuselüfter angeschlossen (direkt ans Mainboard). Insge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das mit den Pieptönen pro Laufwerk (und evtl. pro USB-Gerät) könnte tatsächlich stimmen. Als ich mal einen USB-Stick eingesteckt habe (noch vor Windows), hörte ich ebenfalls so einen. Fragt sich nur, wass die komischen Anzeigen bedeuten. Zu den Lüftern: Alle drei haben den 3-poligen Lüfteranschluss.

  • Benutzer-Avatarbild

    Alle drei Gehäuselüfter sind am Mainboard angeschlossen. Ich habe insgesamt vier Anschlüsse plus CPU-Lüfter-Anschluss. Ich habe noch einen Punkt: Wenn ich den normalen Ausschalter (also nicht den vom Netzteil) betätige und der Rechner ausgeht, so geht er wenige Sekunden später wieder an. Warum?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja. Denn Reset funktioniert ja einwandfrei. Und der Rechner geht ja beim Ausschalten aus, nur nach einigen Sekunden halt wieder an (Reset würde sofort resetten).

  • Benutzer-Avatarbild

    Sämtliche WakeOnIrgendwas-Funktionen sind aus. Der Rechner geht nicht wieder an, wenn ich Windows runterfahre und der PC dann ausgeht. Nur wenn ich explizit den Schalter betätige. Egal ob ich bereits in Windows war (nach Freeze) oder nicht (also noch vor dem Booten). Schalte ich den Netzschalter aus und an, geht der PC nicht an.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Fehler ist bei mir völlig unabhängig von Windows. Er tritt auch bei völlig leerer Festplatte auf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mittlerweile weiß ich, dass mein Board nur zwei Lüfteranschlüsse hat, die steuerbar sind. Erfährt man natürlich auch erst, wenn man das Board bereits gekauft hat... *grml* Die seltsamen Zeichen am Anfang standen wohl vorher auch immer im POST-Screen. Der Unterschied ist nun, dass die davor und nacheinander kommen. Mich wundert allerdings, dass man nicht, wie früher, eine Anzeige des Grafikarten-BIOS zu sehen bekommt. Die Pieptöne sind die erkannten USB-Geräte. Habe 6 angeschlossen und es piept 6…