Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus, eins vorweg, ich bin kein Programmierer. Ich muss mich im Rahmen meines Studiums (Technische Physik) für ein Projekt mit Visual Basic auseinandersetzen. Also ist es durchaus möglich, dass ich mich sehr dumm anstelle Im Projekt sollen erstmal Daten in eine Datei gespeichert werden von einem Messaufbau. Die Daten landen in einer Datei mit Zeitangabe und Spannung getrennt durch ein Semikolon. Ich habe bereits die Daten aus der Datei eingelesen und an ein Array übergeben. Jetzt möchte ich ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das hab ich mir schon angeguckt, nur weiß ich nicht wie ich mein Array bzw. meine Datei da reinbekomme.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitte schön csv wollte er nicht hochladen, deswegen hab ichs nach txt umbenannt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich sitz schon den ganzen Tag daran und verzweifel fast und du machst das in 5 Minuten, vielen Dank Es läuft zwar wie gedacht, aber verstehen tue ich das meiste nicht. Wenn ich das richtig verstehe, können die anderen Buttons und die dazugehörigen Subs wieder weg? Wenn ich Variablen deklariere, läuft das meist nach dem Schema "Dim x As Integer" o.ä., aber was bedeutet "Dim parts() = line.Split(";"c)"? Wie kann ich den Diagramm-Typ ändern von Balken auf Einzelpunkte oder Linie? @Gather: Das sieht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Zitat von _Naitsirhc: „Dim parts() = line.Split(&quot;;&quot;c)“bedeutet unter der default Nebenbedingung <code class="inlineCode">Option Infer On</code>: VB.NET-Quellcode (1 Zeile)Was Split macht, lies in der MSDN nach, ohne dass ich Dir den Link dazu poste. Auf <code class="inlineCode">Split</code> klicken und F1 drücken.…“ Also wenn ich das richtig verstehe benutzt Visual Studio mit "Option Infer On" automatisch den am ehesten zu verwendenden Datentyp vom array part…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was die Split-Funktion macht, ist mir in groben Zügen klar, nur das c in line.Split(";"c) irritiert mich. Ich habe hier geguckt, aber da finde ich nicht zu. Wenn ich das c entferne, scheint es auch keine Auswirkungen zu haben, deshalb frage ich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie gesagt, ich bin kein Programmierer und steh bei VB noch ganz am Anfang. Bisher kenne ich die Deklaration nur in der Form Dim x As Integer = 0. Mit Infer On würde es reichen, wenn ich Dim x = 0 schreibe? Meinst du mit "funktioniert allerdings nur innerhalb von Prozeduren, bei Klassenvariablen funktioniert das nicht." lokale und globale Variablen?