Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Ihr Profis, Der Link: Formatierung DateTimePicker hilft mir wohl nicht bei meinem Problem? ich habe inzwischen mein gesamtes Projekt in Deutsch/Englisch (vorerst nur diese beide Sprachen) in den Einstellungen meines Proggis manuell umschaltbar gebaut. Das funktioniert auch wunderbärchen mit allen Controls und Ausgaben. Nur leider nicht mit den $&%§-DateTimePickern, die das Datum im LongDatePattern-Format anzeigen (z.B. "Samstag, 13. Januar 2024"). Diese bekomme ich nicht mit guten Worten noch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grüss Dich, @siycah Danke Dir für Deine Mess. Dann bin ich doch nicht zu dumm, die Sprache des DTP zu ändern - ich bin auch zu Deinem Schluss gekommen. M.E. hat MS da einfach gepennt. Denn stringent ist das eher nicht, dass sich nur ein Control der Sprachänderung mit CurrentUICulture verweigert. EDIT: Lustig ist, dass beim Wechsel der der CurrentUICulture der Value des Controls umgeschaltet wird - nur nicht die Anzeige des Controls mitzieht. Schade, denn ich habe inzwischen alles in meinem Proje…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @siycah gracias für Deine Hilfe! Neee, mit "mess" meinte ich natürlich "message" - und nicht Müll. Sowas würde ich nie denken noch schreiben - bin ja dankbar für jede Hilfe! Ja, ich arbeite mit der Lokalisation und den Ressources-Files. Aber ich steuere eben die Umschaltung auch manuell und nicht nur per System-Vorgaben. D.h. Beim ersten Start übernimmt mein Projekt die CurrentCulture vom System und stellt diese in meinem Projekt ein (falls nicht als Ressource vorhanden, wird "en-US" als Defa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Und wieder der DateTimePicker... Ich habe nun auch einen DTP mit Format Custom. Dieser soll die Zeit folgendermassen anzeigen: VB.NET-Quellcode (12 Zeilen) und VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Der Date-Picker schaltet auch brav zwischen DE und EN um. Aber der Time-Picker zeigt bei EN und "16:34:56" nicht "04:34:56 PM" an, sondern eben die "16:34:56" Kann ich den Time-Picker irgendwie dazu bewegen, das zu tun, was ich von ihm will? Beste Grüsse

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @ErfinderDesRades, Danke Dir - aber ich verstehe leider nicht, was Du meinst. Wie kann/muss ich dann den DateTimePicker das korrekte Format für 12h AM/PM beibiegen, damit er mir die englische Schreibweise ausgibt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Euch recht sakrisch für Eure Hilfe, @RodFromGermany und @VaporiZed. So nen Mist... Zuerst kann der Picker keine fremdsprachige Wochentage ausgeben und dann nicht mal die Uhrzeit gemäss der Culture-Einstellung des Programms ausgeben. Da fummle ich den halben Tag und dann geht's gar nicht. Wenn mein Projekt gaaaaanz fertig ist, baue ich vielleicht einen eigenen DateTimePicker. Danke für den Link. Momentan quälen mich noch andere Sorgen mit Datum/Uhrzeit. Meine DataGridView mag mit VB.NET-Que…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Dir @Haudruferzappeltnoch (Ein Super-Nick ) Das wollte ich auch - Spalte 1 und 2 als Date und Spalte 3 als String. Aber ich habe keine Möglichkeit gefunden, der Spalte den Typ Date zu verpassen. Ich finde nur String, Image, Button und Checkbox als verfügbare Types. EDIT: Habe es auch mit: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) versucht, aber keine Besserung. Mit der SortCompare überbrücke ich ja die interne Sort-Funktion - habe ich zumindest gelesen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Ihr Zwei, @VaporiZed danke Dir für Deine Erklärung - jetzt ist es mir klarer verständlich. @Haudruferzappeltnoch, danke auch Dir - Du hast ganz recht - das doppelte Sort-Unterscheiden war das Problem. Ich dachte, dass das SortCompare mitgeteilt bekommen muss, in welche Richtung sortiert wird. Muss es aber gar nicht. Habe wieder mal viel zu kompliziert gedacht. Mit: VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) klappt es wunnebärchen, mit dem Sortieren - egal, ob die Zellen das deutsche oder englische Datumsfor…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Euch beiden @VaporiZed und @Haudruferzappeltnoch - jetzt habe ich es endlich überrissen. Und gleich geändert. Stehe manchmal so lang auf dem Schlauch, bis die Hütte abgefackelt ist