Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Benutzer-Avatarbild

    @Haudruferzappeltnoch Zeig mal deinen Code, Initialisierung und DataReceived. Das ist im Grunde ganz einfach, wenn man weis wie.

  • Benutzer-Avatarbild

    @Haudruferzappeltnoch Guck dir das mal an. Da sind noch ein paar Sachen drin die überarbeitet werden müssten, aber nix was das Serialport betrifft. (Denke ich) Wenn du wissen willst was das für Bytes sind, wandele den String halt um. VB.NET-Quellcode (158 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Stimmt, das hättet Ihr @Haudruferzappeltnoch aber auch schon vor dreißig Posts mittelten können. Abgesehen davon, die meisten Gegenstellen senden ASCII oder Binärdaten mit Protokoll. Dann geht das mit dem String eh in die Hose. Also, was soll was?

  • Benutzer-Avatarbild

    Um nochmal zu verdeutlichen was @Takafusa meint. VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Das ToString verstehe jetzt aber nicht, du wolltest doch die Bytes haben, jetzt hast du sie und machst was? Du schreibst in txtBarcode die die Anzahl der gelesenen Bytes rein. Lese das mal durch, da steht jede Menge informativer Kram drin.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Was bedeutet denn "am Offset schreiben"?“ Das ist die Stelle in deinem Buffer an der das erste Zeichen (Byte) rein kommen soll.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Und kann man das irgendwie veranschaulichen mit den Bytes dem Buffer. Ich meine warum will ich das denn an unterschiedlichen Stellen im Buffer haben? “ Da gibt es 1001 Szenarien in denen man gebrauchen könnte. Das ist dann aber nur für diejenigen interessant die sich mit den Port auskennen und komplexere Verarbeitungssysteme haben. Für deine Skills reicht es vorerst zu wissen wo was hin geschrieben wird. Und irgendwie bist du schon wieder bei Strings, du wolltest…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Wann stehen denn die Daten im Eingabepuffer und wann im Stream?“ Warum interessiert dich das? ReadExisting, ließt eben alles was zu bekommen ist. Aber dann sind wir ja wieder bei String, was du nicht wolltest.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn ReceivedBytesThreshold = 1 ist dann wird der Event beim ersten Byte gefeuert. Der Rest trudelt dann noch ein. Nach deinem Debug.WriteLine sind alle angekommen und deshalb funz es. Also entweder so wie @RodFromGermany gezeigt hat. Oder eben so: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) BTW Dein Array ist zu groß.