Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi@all Das ist ein einfacher Media Player per Media Foundation. Ich habe mal dieses hier aus einem größeren Projekt zu einem kompakten Code (nur 2 Klassen) zusammengefasst und soll nur zeigen wie es funktioniert. Klar kann man das auch anders programmieren. Aber darum geht es auch gar nicht. Das wichtigste ist drin: Abspielen aller von der Media Foundation unterstützten Audio- / Videoformate. Inkl WebRadio und WebTV. Lautstärke, Balance, Mute und entsprechenden Events der MediaEngine (IMFMediaEn…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Bluespide Zitat von Bluespide: „st es aber möglich mehrere Sounds gleichzeitig abzuspielen, oder brauche ich da für jeden eine eigene IMFMediaEngineEx?“ Für jeden Sound, der gleichzeitig abgespielt werden soll, muss eine eigene MediaEngine verwendet werden. Zitat von Bluespide: „Ist es möglich als Source einen Stream, bzw. Byte-Array anzugeben, oder muss das immer einen Datei sein?“ WebRadio und WebTV sind ja schon entsprechende Streams. Ich denke aber das Du was anderes suchst. Dann geht das p…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Bluespide Du müsstest Verstehen das die IMFMediaEngine(Ex) ein relativ einfaches Interface ist um mal eben fix einen Player, ohne viel SchnickSchnack, zubauen und viel von dem, was im Hintergrund passiert, Du nicht zu sehen bekommst und auch nicht rankommst. Dafür ist der benötigte Code doch recht kurz. Wenn Du mehr machen möchtest, dann musst Du dich mit den anderen Interfaces der Media Foundation beschäftigen. Da wäre es auch möglich, mehrere Sounds gleichzeitig abzuspielen indem man diese vo…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Takafusa: Ich habe tatsächlich nicht alle möglichen Audio- und Videoformate ausprobiert. Evtl wirst hier fündig. docs.microsoft.com/en-us/windo…rmats-in-media-foundation Zu H265 hab ich nur das hier gefunden: docs.microsoft.com/en-us/windo…-265---hevc-video-decoder Einen Buffer an dem man Schrauben kann gibt es leider nicht. Wegen der Duration. Sofern es sich um keine http(s) Adresse handelt (WebStream), sollte es auch eine Duration geben. Muss ich mir mal anschauen. Da ich keine DVB-C/T Sticks…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Takafusa: Filter und Effekte einbinden geht über IMFMediaEngineEx::InsertAudio/VideoEffect sofern entsprechende MFTs vorhanden sind. Es gibt ein paar Video-MFTs/DMOs. Audio-MFTs/DMOs gibt es nur 2 (Resampler und noch einen) auf meinem System. Du kannst Dir aber selber entsprechende Filter-MFTs schreiben. Hab ich noch nie gemacht. Hier gibt es einfaches Beispiel zB für einen AudioDelay: docs.microsoft.com/en-us/windo…und/mft-audiodelay-sample Ganz unten auf dieser Seite "Writing a Custom MFT" wi…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades Zitat von ErfinderDesRades: „du codest ja noch Strict Off! (achso, nee - über jede Datei einzeln hingeschrieben statt in Projekteinstellungen)“ Mach ich immer so. Hab mich halt so dran gewöhnt das explizit hinzuschreiben. Dann passt das auch für die, die das nicht in den Standardeinstellungen eingestellt haben. Zitat von ErfinderDesRades: „Und/Aber hast noch den MVB-Namespace drinne“ Da geb ich Dir recht. Asche auf mein Haupt. Edit: Zu meiner Verteidigung , das eigentliche groß…

  • Benutzer-Avatarbild

    nullnullZitat von ErfinderDesRades: „Bei mir gehts leider nicht, vmt. weil ich Win7 unterwegs bin?“ Jupp, die IMFMediaEngine/Ex gibt es erst ab Windows 8. In dem Fall müsstest auf andere Media Foundation Interfaces ausweichen die es ab Windows Vista gibt. Der Aufwand ist dann allerdings höher. Edit: Hier wird der Weg ab Windows Vista gezeigt. docs.microsoft.com/en-us/windo…y-unprotected-media-files

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades Ich hab mal fix einen anderen VBC Code nach VB.NET übersetzt. Dieser Code zeigt halt einen einfachen Player der ab Windows Vista lauffähig ist / sein sollte. Der VBC Code ist für dieses VB.NET Beispiel auf ein minimum zusammengedampft worden, nicht kommentiert, und zeigt nur wie es grundsätzlich funktioniert. Alles andere wie die Events vom IMFMediaEventGenerator, weitere Services die per MFGetService erstellt werden können usw sind hier nicht vorhanden. Das kann ja dann jeder …

  • Benutzer-Avatarbild

    @HaLi22 DTF hat Dir ja bereits die entsprechende Funktion genannt. Kleiner Hinweis von mir: Setze eine neue Position, wenn ein Medium abgespielt wird, nicht im Scroll-Event sondern zB. erst bei einem MouseUp-Event. Sonst hört sich das ganze wie stottern an wenn die neue Position im Scroll-Event gesetzt wird. Das abspielen wird ja pausiert, dann wird der Seek ausgeführt und dann weiter abgespielt. Das geht zwar recht schnell, hört sich dennoch im Scroll-Event komisch an. Besser ist es auf die ent…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi hab Dir schon auf AVB geantworted. Probiere mal bitte den MJPEG-Stream aus.