Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich möchte auf meiner Anwendung über SMTP (Mit Verschlüsselung) eine Mail per SMTP versenden. Genutzt habe ich hierfür diesen Code (ja, dieser ist "zusammenkopiert"): VB.NET-Quellcode (24 Zeilen) In der Textbox1 (wird noch durch ein Combofeld ersetzt) soll der Pfad zur Datei ausgewählt werden. Wenn ich das nun aber so starten will, bekomme ich folgenden Fehler: Fehler BC30311 Der Wert vom Typ "String" kann nicht in "Attachment" konvertiert werden. WindowsApp2 C:[Pfad]\Form1.vb 21 Aktiv vb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Zitat von NoIde: „guggst du hier:“ Sorry, wenn ich jetzt wahrscheinlich total Dämlich frage (Dürfte auch an dem liegen, was unter meinem Profilbild steht ), aber wie kann ich die Variable dann befüllen. Der Beispielcode wird für mich auch mit nem Converter (dass ich da nen VB.NET Code habe) nicht wirklich aufschlussreich. Bei "Msg.Attachments.Add("C:\Pfad")" bekomme ich weiterhin die Meldung. Grüße und Danke!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von xChRoNiKx: „Ich bin mal nett“ Yay! Danke dir Aber irgendwie scheint das nicht hin zu hauen vb-paradise.de/index.php/Attachment/44941/ //edit: So wie ich das sehe schließt das lediglich andere Dateiendungen aus? Richtig?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von xChRoNiKx: „Ist auch nicht böse gemeint aber wenn man alles vorkaut lernt man nicht“ Alles Gut. Nur leider sind die Hilfeseiten von MS zu dem Zeug nicht wirklich Hilfreich. Zitat: „Gibt die Art der Anwendungsdaten in der Anlage einer E-Mail an.“ Ja.. Und? Ich weiß nicht, obs daran Liegt, aber ich hab die Erweiterung ja raus genommen, weil man ja alles versenden können soll. Email wird nun auch versendet, nur eben Ohne Anhang Grüße! Nochmal sorry, wenn ich mich bedeppert anstelle, aber …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von NoIde: „aber du kannst ZIPs senden“ ZipFile kenne ich schon. Ich möchte aber PDFs versenden. Ohne Zip.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von xChRoNiKx: „Du musst dir doch einfach nur mal die Seite durchlesen.“ Das habe ich nun mehrfach getan. Dort steht, dass ich die Klasse mit Public Class MediaTypeNames erstellen kann. Aber dann? Ich kann die Klasse ja nicht leer lassen? Ich weiß, jeder der sich damit mehr auskennt als ich wird mich nun auf den Mond jagen Ich will doch nur, dass der Mist funktioniert

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, was ich noch gefunden habe: ein Imports System.Net.Mime am Anfang löst die Fehlermeldung (wurde mir von VS empfohlen). Mails versenden klappt nun auch, nur leider Ohne Anhang. Zur Übersicht meine aktuelle sendfax() Sub VB.NET-Quellcode (30 Zeilen) Das PDF liegt auch definitiv an der Stelle Grüße und Danke!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen Zitat von MichaHo: „das Rtf weg gemacht, den Punkt neu gesetzt und geschaut, welche Möglichkeiten dir die IDE (also IntelliSense) anbietet?“ Jein. Da muss ich allerdings zuegeben, den Code habe ich vor dieser "Erleuchtung" kopiert. Bei mir im Code steht da Dim _attachment As Attachment = New Attachment(_filePath, MediaTypeNames.Application.[b]Pdf[/b]). Das Pdf wurde mir auch vorgeschlagen, geht trotzdem nicht. Zitat von xtts02: „MediaType kann man angeben, muss man aber nicht“ Ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von xtts02: „Was heisst das genau?“ Fehlermeldung bekomme ich keine. Die Mail wird auch gesendet und kommt an. Nur eben ohne Anhang. Zitat von MichaHo: „Ich vermute, das in _filePath nicht der Pfad zur Datei drinn steht“ vb-paradise.de/index.php/Attachment/44951/ vb-paradise.de/index.php/Attachment/44950/ vb-paradise.de/index.php/Attachment/44955/ Für die letze Meldung habe ich mal "_filePath" ausgeben lassen. Was allerdings nicht ganz passt (außer ich schmeiße was durcheinander) ist der "…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von MichaHo: „wenn man das _attachment in einer Box ausgibt, gibt er die den Namespace zurück.“ Schonmal danke für die Info. Zitat von MichaHo: „bei mir funktioniert dieser Code:“ Ich krieg so langsam noch nen Vogel... vb-paradise.de/index.php/Attachment/44956/ Dein , .EnableSsl = True, macht doch eigentlich das gleiche wie mein mySmtpsvr.EnableSsl = True? Zur Info, ja der Mailserver will eine verschlüsselte Verbindung. Bei meinem Code funktioniert das Senden ohne Fehler (bis halt auf den …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von xtts02: „Bist du sicher, dass die Angabe korrekt ist?“ Über den Port 25 wird per TLS/STARTTLS versendet. Bei dem Code oben scheint es zu funktionieren. Wenn ich mal den Reinen SSL Port 465 nehme bekomme ich mit dem Code von @MichaHo ein vb-paradise.de/index.php/Attachment/44957/

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von MichaHo: „welcher port dein smtp“ In dem Code oben habe ich es geschafft die Mail zu senden VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Also auch über den Port 25, Drum auch meine Frage Zitat von HeizungAuf5: „Dein , .EnableSsl = True, macht doch eigentlich das gleiche wie mein mySmtpsvr.EnableSsl = True?“ edit: Jungs.. Ich glaube das endlos Thema ist fertig Ich habe mir mal auf dem Code-Snippet von @xtts02 und dem was ich schon "zusammengegoogelt" habe was gebaut, was funktioniert. VB.NET-Quellcode (…