Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Lingo: „ich möchte das ganze in der Datenbank als DAtentyp image hinterlegen.“DAtentyp image = Bitmap? Wäre das nicht ein viel zu großer Traffic? Könnte mir vorstellen, als Png oder Jpg hinterlegte Bilder würden dann auch viel schneller geladen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von thefiloe: „Was willst du damit sagen? Der Image-Datentyp ist nur ein binärer Datentyp mit einer variablen Länge.“aber doch unkomprimiert, oder kann man da auch einen jpg- oder png-komprimierten Datenstrom reinpacken? Ich weiß auch nicht, wie ein Browser funktioniert, wenner ein Bild abruft: Werden da wirklich alle Farb-Werte aller Pixel übertragen? Wie gesagt - das wäre ja erheblicher Traffic inne Datenleitung. Aber vmtl. isses wohl so, auch wenns mich wundert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von thefiloe: „Laut msdn ist der Imae datentyp folgendes: Variable-length binary data from 0 through 2^31-1 (2,147,483,647) bytes.“Also scheints sich schlicht um rohe Bytes zu handeln, die man interpretieren kann wie man will. Aber gibts da nicht bereits einen anneren Datentyp für, glaub Blob hieß der - wie unterscheidet sich Image von Blob? ah - jetzt habich die Quelle auch gefunden - MS scheints so zu sehen wie ich auch:Zitat von msdn: „ Die Datentypen ntext, text und image werden in ein…