Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Benutzer-Avatarbild

    könnte daran liegen das es "ipv4-value" dort garnicht gibt. Aber du machst es dir komplizierter als es ist Wenn du nur deine IP möchtest: C#-Quellcode (3 Zeilen) Ist in C# aber das sollte ja kein Problem sein also der Umbau. Alternative wenn du nicht auf einen Fremden HOST angewiesen sein möchtest kannst du dir einfach eine PHP Datei auf ein WebSpace legen mit dem Inhalt: PHP-Quellcode (4 Zeilen) Und dann anstatt icanhazip dein PHP Script abrufen Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von PlatinSecurity: „ Doch ... "<span id="ipv4-value">MEIN IPv4</span>" zu finden bei "<div class="">" unter "<div id="ipv4" class="ip">". Ich kann dies nicht ändern da ich aktuell erst wieder heute damit angefangen hab mich zu beschäftigen. “ Also ich hab mir jetzt wirklich mal eben die mühe gemacht und nachgeschaut. Du hast einfach falsch geschlussfolgert. "ipv4-value" ist nicht vorhanden. So sieht der Quelltext aus: HTML-Quellcode (3 Zeilen) Es gibt "ipv6-value" aber kein ipv4. VB.NET-Q…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der unterschied im Quellcode kommt von der Verbindung die man aufbaut. Kommt man per v6 drauf gibt es ein v4-value Feld weil dies ausgerechnet / konvertiert wird. Kommt man per v4 drauf ist es nicht da und meine v6 Adresse wird auch nicht angezeigt aber ein v6-value Feld. Also bleibt dir nichts anderes übrig als zu prüfen ob du eine v6 Adresse hast wenn ja dann konvertieren. (falls es etwas anderes gibt bin ich da auch gerne offen )

  • Benutzer-Avatarbild

    Verschlüsselt sind die nicht. Es gibt mehrere Arten von diesen IP Adressen. Es gibt welche die lassen sich hin und her Konvertieren und es gibt welche bei denen es nicht geht. Du bekommst ja deine richtige IP zurück sei es v4 oder v6. Wie gesagt Konvertieren geht nicht bei allen Adressen ließ dir dazu mal die Wiki Artikel für ipv6 durch. Die Frage ist wofür brauchst du das ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich gehe mal davon aus das du einen "vollwertigen" IPv6 Anschluss hast und ansich hast du garkeine IPv4 bekommen. (Schau mal in deinen Router nach) Dahingegen wird das ganze per Tunnel geregelt "6to4" oder anderes gibt es auch im Wiki Artikel zu IPv6 zu lesen : de.wikipedia.org/wiki/6to4 Auf der rechten Seite sind IPv6-Übergangsmechanismen zu finden. Geh ich mal von aus das es dann nicht möglich ist diese umzurechnen wie ich ja sagte. Du kannst das ganze auch im Router nachschauen. Bei mir gibt …

  • Benutzer-Avatarbild

    So habe mal eben geschaut was da so läuft Vergiss das umrechnen. Habe mir mal angesehen was denn so passiert bei wieistmeineip Dort werden per AJAX jeweils 2 PHP Scripte abgerufen Einmal um IPv4 zu bekommen und einmal IPv6 (wenn vorhanden bei mir) Gehe davon aus das die dort dann zu einem v4 only und einem v6 only Webserver Anfragen schicken. So bekommen sie dann beide Adressen. Weil wie gesagt du kannst nicht mit beiden gleichzeitig zu ein und dem selben Server verbunden sein. Teamspeak wird da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nur noch ganz nebenbei. Auch wenn das jetzt funktioniert. Ich fragte ja schon wofür du das denn brauchst Wenn jemand kein IPv6 hat kommt ein Verbindungsfehler bei der IPv6 Adresse (Müsstest du also noch Abfangen) Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Radinator: „Ausrechnen? Du bist lustig ;D Nein. Solche Domains lesen aus der TCP Verbindung zwischen dir und der Seite einfach deine öffentlich IP ab.“ Jo deshalb sagte ich ja vergiss das umrechnen, war da ein wenig auf dem falschem weg. Hatte ja dann extra mal bei wieistmeineip.de nachgeschaut und dann rausgefunden das die einfach 2 Request abschicken einmal für die v4 und einmal für die v6 Adresse