Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich stell mich mal wieder dähmlich an. Normalerweise schreibe ich nur in VBS. Da wir auf arbeit ne neue Software bekommen muss ich auf VB.NET umsteigen. Ich möchte eine Datenbankabfrage machen. Um das Ganze zu testen, habe ich alles kurz mit VBS durchgespielt und hatte Erfolg. Nun wollte ich den Code auf VB.NET anpassen. Wenn ich den Code ausführe bleibt er mir in einer Schleife hängen ohne einen Fehler auszuspucken. Im Detail bleibt er mir immer dann hängen wenn ich Ergebnis_SWPDM_WRITE(…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok Sicherlich ein richtiger Ansatz! Ich gelobe für die Zukunft Besserung. Ich muss das Ding aber zeitnah zum laufen bringen. Hat jemand eine Antwort auf meine Frage?

  • Benutzer-Avatarbild

    @MrTrebron: Danke für die verteidigenden Worte! Das beschreibt meine Situation recht präzise. Ich bin "eigentlich" Konstrukteur und habe mir VBS nur nebenbei angelesen um unser derzeities PDM System (DBworks) etwas smarter zu machen. DBworks arbeitete intern mit VBS, deshalb fiel meine Wahl darauf. Nun haben die hohen Herren beschlossen uns ein neues System auf zu zwingen, das wir eigentlich nicht wollen. Jedenfalls bin ich der Glückliche, der es einrichten darf und bin nun um Schadensbegrenzung…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das war nur ein Teil vom Code. Ich stell morgen mal de ganzen ein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier wie angekündigt der Ganze Code: (Das ist zur zeit nur der Test ob ich es hinbekomme im VB.Net mit SQL rumzuwurschteln. --> ich bekomms zur zeit halt nur mit VBS geregelt) VB.NET-Quellcode (86 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    SQL Server! Hat jemand ein verständliches Tutorial zur Hand, wie ich in VB.Net einen SQL Server (zeitgemäß) anspreche?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich will mit dem Programm streng genommen nur zwei Dinge tun. 1. Select abfragen stellen und die Ergebnisse in Variablen übergeben. 2. mit dem SQL Update Statement Werte in der DB ändern. Das mit dem SQLDatareader ist also schon mal die halbe Miete! (Dafür also schon mal Danke!) Ich gehe mal davon aus, wenn der Befehl schon DataREADER heißt, brauch ich sicher nicht versuchen damit ein "Update" zu executen. Wie sieht denn der Weg dafür aus? .......................................... Edit: Ich hab…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schuldig im Sinne der Anklage! --> ist halt auch aus der VBS Gewohnheit heraus.